SPD, GRÜNE und OBG streben eine gemeinsame Koalition für Oberursel an. Wir sehen in den wichtigen Fragen der Kommunalpolitik ein hohes Maß an Übereinstimmung. Die zentralen Wahlaussagen unserer drei Gruppierungen können in einer gemeinsamen Koalition am besten durchgesetzt werden.
Ein wesentliches gemeinsames Ziel ist ein neues Verhältnis zwischen Bürgern und Stadtpolitik In allen relevanten Fragen der Kommunalpolitik sind bessere Information und stärkere Bürgerbeteiligung geplant. Die neue Koalition lädt alle gesellschaftlichen und politischen Kräfte zu konstruktiver Zusammenarbeit ein.
Die erfolgreiche Amtszeit des Ersten Stadtrats Dieter Rosentreter soll bis zur Erreichung der Altersgrenze im März 2012 fortgesetzt werden. Die gute Zusammenarbeit mit Stadtkämmerer Thorsten Schorr im Magistrat soll ebenfalls fortgeführt werden.
Die drei Fraktionen schlagen Dr. Christoph Müllerleile als Stadtverordnetenvorsteher vor.
Es ist beabsichtigt die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag bis zur konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 2. Mai abzuschließen. Die Ziele und Inhalte der Koalition werden danach gemeinsam der Öffentlichkeit vorgestellt.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]