Ortsbeiratswahl 2021
Bürgernähe und ortsnahe Entscheidungen sind uns Oberurseler GRÜNEN sehr wichtig. Deshalb haben wir uns in der Vergangenheit immer wieder für eigene Ortsbeiräte stark gemacht.
Wir freuen uns sehr, dass es nun endlich soweit ist. Sie haben bei der Kommunalwahl die Möglichkeit Ihren „eigenen“ Ortsbeirat für die nächste Wahlperiode zu bestimmen. Die Ortsbeiräte werden aus 9 ehrenamtlichen Mitgliedern bestehen und fungieren als Stimme der Anwohner vor Ort. Er muss zu allen wichtigen Themen gehört werden und hat ein Vorschlagsrecht in sämtlichen Angelegenheiten. Hier können Sie z.B. Ihre Anregungen oder Probleme adressieren, die sich speziell auf unseren Ortsteil und Wohnort beziehen.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Themen und Ziele unserer Ortsbeiräte und unsere Kandidat*innen aus den Stadtteilen informieren.
Folgende Seiten folgende in Kürze: Bommersheim, Nord
Neue Ortsbeiräte – darum geht es
Am 12.12.2019 hat die Oberurseler Stadtverordnetenversammlung auf Antrag von uns GRÜNEN beschlossen, zur kommenden Legislaturperiode, zusätzlich zu den bestehenden Ortsbeiräten auch für Oberursel/Mitte, Oberursel/Nord und Bommersheim Ortsbeiräte wählen zu lassen.
Ortsbeiräte sind die demokratisch gewählten Gremien in denen die Angelegenheiten eines Ortsbezirks verhandelt werden können und zwar aus der Sicht des Ortsteils und weniger mit der gesamtstädtischen Brille wie in der Stadtverordnetenversammlung und ihren Fachausschüssen. Hier geht es um kleinere Themen, wie das Aufstellen von Sitzbänken, Dogstations oder die Pflege von Friedhöfen und Grünanlagen, aber auch um so grundsätzliche Fragen, z.B. wie ein Ortsteil aus Sicht der Bewohner weiterentwickelt werden soll. Der Ortsbeirat ist bei allen Fragen anzuhören, die den jeweiligen Ortsteil betreffen, z.B. Fragen ob und wo Flächen zur Bebauung vorgesehen werden und wie und durch welche Straßen der Verkehr geführt werden soll. Gerade in der Kernstadt prallen gesamtstädtische Interessen und Nutzungen und das Interesse der Anwohner an einer Wohnumgebung mit hoher Lebensqualität oft aufeinander. Dort fehlte es bislang an Möglichkeiten für die Anwohner, ihre Anliegen vorzubringen und gleichberechtigt zu verhandeln.
In Oberursel/Nord wird es u.a. Aufgabe des Ortsbeirats sein, zur Weiterentwicklung der eigenen Identität des Oberurseler Nordens beizutragen. Dazu gehören Fragen wie: Benötigt der Norden eine soziale Mitte, einen Treffpunkt? Welche Angebote gibt es für Kinder, Jugendliche, Migrant*innen und ältere Mitbürger*innen? Ein liebens- und lebenswertes Oberursel benötigt lebenswerte Ortsteile und Wohnquartiere. Dazu können die Ortsbeiräte einen wichtigen Beitrag leisten.
Stephan Schwarz