zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Kreisverband Hochtaunus
  • Grüner Bundesverband
  • Grüner Landesverband Hessen
  • Grüne Jugend Hessen
  • Stadt Oberursel
HomeSitemapSucheBankverbindungKontaktImpressumDatenschutz
B90/Die Grünen - Oberursel
Menü
  • Bürgermeisterwahl
  • Kommunalwahl 2021
    • Kandidat*innen
    • Klimaschutz
    • Kultur
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Soziales
  • Ortsbeiratswahl 2021
    • Bommersheim
    • Mitte
    • Oberstedten
    • Stierstadt
    • Weisskirchen
  • Wahlprogramm 2021
  • Aus der Fraktion
  • Unsere Gesichter
  • Unsere Termine
  • Mitglied werden
    • Vielen Dank!
  • Spenden
Ortsverband OberurselOrtsbeiratswahl 2021Oberstedten

Ortsverband Oberursel

  • Home
  • Bürgermeisterwahl
  • Kommunalwahl 2021
  • Ortsbeiratswahl 2021
    • Bommersheim
    • Mitte
    • Oberstedten
    • Stierstadt
    • Weisskirchen
  • Wahlprogramm 2021
  • Aus der Fraktion
  • Unsere Gesichter
  • Unsere Termine
  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsbeirat Oberstedten

Johannes-Jürgen Klein, Annette von Huene
Robert Eppig, Bärbel Oppermann

 

Wir haben unsere Themen in einem Flyer zusammengestellt. Ihr könnt die PDF hier downloaden:

Initiates file downloadFlyer-Oberstedten

 

Unsere Kandidat*innen

Johannes-Jürgen Klein, Listenplatz 1

52 Jahre, Dipl. Kaufmann

"Klimaziel erreichen - die nächsten Jahre zählen"

Opens internal link in current windowmehr von Johannes-Jürgen

Annette von Huene, Listenplatz 2

50 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter, Ärztin, aktiv in der Klimabewegung

"Grün, der Kinder wegen"

Opens internal link in current windowmehr von Annette

Robert Eppig, Listenplatz 3

53 Jahre, Informatiker und Agile Coach

"Menschen sind mobil, nicht Autos“

Bärbel Oppermann, Listenplatz 4

58 Jahre, Gesundheitsberaterin und Coach für nachhaltigen Konsum

"Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen“

Opens internal link in current windowmehr von Bärbel

Simon Eppig, Listenplatz 5

18 Jahre, Abiturient

"Eine neue Perspektive in die Politik!"

Opens internal link in current windowmehr von Simon

Jonas Schiedermeier, Listenplatz 6

19 Jahre, Student

"Klimaschutz lokal anpacken!"

Opens internal link in current windowmehr von Jonas

Jo Krahl, Listenplatz 7

72 Jahre, glücklich verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Rentner, Studium Umwelt- und Hydrogeologie, Arbeit: "im Bioladen"

Opens internal link in current windowmehr von Jo

 

Peter Matthäy - Unser aktueller Vertreter für Oberstedten

Die Aufgabe des Ortsbeirats besteht in meinen Augen in erster Linie darin, Oberstedter Interessen gegenüber der Stadt Oberursel zum Ausdruck zu bringen und dabei möglichst viele Anliegen Oberstedter Bürger zu berücksichtigen. Es gilt aber auch die Möglichkeiten und die Sichtweisen der Stadt zu verstehen und auch den Menschen vor Ort weiter zu vermitteln, wo überall sie tätig ist und unterstützt, ohne dass das auf Anhieb immer offensichtlich ist.

Es war für mich als Grüner Vertreter im Ortsbeirat wichtig, nach Möglichkeit viele Bürger einzubeziehen und bei Vorhaben, die unterschiedliche Interessen berühren, Verständnis bei möglichst vielen Beteiligten oder Betroffenen zu finden.

Grüne Kommunalpolitik bedeutete für mich, immer wieder umweltrelevante Aspekte in Vorhaben mit einzubringen oder Anstöße und Vorschläge für solche Maßnahmen zu machen. Spannende Themen hierzu gibt es im kommunalpolitischen Bereich genügend, zum Beispiel

  • bei Bauvorhaben, bei denen u.a. Umwelt- und Nachhaltigkeitsgesichtspunkte gegen soziale Aspekten abzuwägen sind,
  • bei innerörtlichen Straßenverkehrsvorhaben, bei denen die Belange von Fußgängern und Radfahrern angemessen berücksichtigt werden müssen, oder
  • beim Vereinsleben, wo engagierte Unterstützung gefragt ist, aber auch Pragmatismus, wenn es darum geht, zukunftsträchtige Entscheidungen zu fällen.

 

Auch in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, öffentlicher Nahverkehr (wir haben als einziger Oberurseler Stadtteil keinen Bahnanschluss) oder kulturelles Leben und Festivitäten im Ort gibt es viele Möglichkeiten sich mit einem starken Grünen Ortsbeirat für ein ökologisch und nachhaltig orientiertes Oberstedten einzusetzen.

Unsere Ziele für Oberstedten

Klimaschutz beginnt bei jedem Einzelnen!

Sie haben sich schon gefragt, was Sie zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens beitragen können?

Wir GRÜNE auch!

• Energieeinsparung privater Haushalte

• Private Energieproduktion (Fotovoltaik etc.)

• Ökologisch wertvolle Gestaltung unserer Grundstücke

• Aktiver Umstieg auf E-Mobilität

Für Oberstedten bedeutet das mit uns:

• Informationsabende zu Themen wie Fotovoltaik, Naturgärten, E-Mobilität, Wärmepumpen und weiteren umweltrelevanten Fragen

• Erhalt und Ausweitung artenreicher Grünflächen und Blühstreifen – öffentlich wie privat

• Bewahrung schattenspendender und wasserspeichernder Areale auch innerorts

• Erhöhung des Ladeangebots zur Förderung der E-Mobilität

Rohstoffe sparen statt weiter ausbeuten!

Sie entsorgen gut erhaltene Dinge, die eigentlich weiter nutzbar oder durch kleinere Reparaturen wiederherzustellen wären?

Auch darüber haben wir GRÜNE nachgedacht!

• Reparieren statt neu anschaffen 

• Tauschringe / Geräte-Pool

• Weitergeben statt wegwerfen

• Knappe Rohstoffe wiederverwerten

Für Oberstedten bedeutet das mit uns:

• Veranstaltung von Reparatur-Workshops mit Experten

• Schaffung eines nachbarschaftlichen Verleihsystems für private Geräte

• Gezieltes Zusammenbringen von Weitergeben statt wegwerfen

• Förderung von Secondhand-Verkaufsaktionen

• Durchführung von Sammelaktionen zur Weiternutzung knapper Rohstoffe (Handys, Akkus, Korken etc.)

Kontakt zu uns

Mail: Opens window for sending emailoberstedten(at)gruene-oberursel.de