Hilf mit!

Eine Spende hilft uns beim Wahlkampf sehr. So können wir viele Kanäle nutzen um unser Programm, den Bürgermeisterwahlkampf und den Wahlkampf allgemein in die Öffentlichkeit und damit zu den Wählern zu bringen. Bitte das Spendenziel im Verwendungszweck vermerken. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus (siehe * Spenderhinweise unten)

Kontoinhaber: B90 / Die Grünen Oberursel

Kontonummer: DE22 4306 0967 1282 2407 06

BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck: Spende für "Ortsverband

* Spenderhinweise:

Plakatspenden von Privatpersonen sind steuerlich absetzbar. Für besondere Rechtsformen kann sogar ein Spendenverbot an Parteien gelten (z.B. gGmbH). Wir erstellen und versenden Spendenquittungen für die Plakatspenden im 1. Quartal des Folgejahres.

Plakatspenden, die von Privatpersonen auf diesem Portal gebucht werden, können auf keinen Fall Grünen Gliederungen zur Erstattung vorgelegt bzw. von denen erstattet werden!

Bis zu einer Höhe von 1.650,- Euro (3.300,- Euro bei Ehepaaren) pro Jahr können Mitgliedsbeiträge und Spenden an politischeParteien als Steuerermäßigung nach § 34g EStG geltend gemacht werden. Diese Steuerermäßigungenwirken sich zu fünfzig Prozent direkt steuermindernd aus. Das bedeutet, für jeden Euro Spende erhält man fünfzig Cent Steuerminderung. Hat man in einem Jahr mehr als 1.650,- Euro (3.300,- Euro bei Ehepaaren) an Mitgliedsbeiträgen und Spenden an politische Parteien bezahlt, kann man darüber hinaus gehende Spenden bis zu weiteren 1.650,- Euro (3.300,- Euro bei Ehepaaren) als Sonderausgaben nach § 10b EStG geltend machen. Sonderausgaben werden vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Die Höhe der Steuerersparnis hängt von der Höhe des jeweiligen Einkommens ab.

unsere Termine

Wieder-Aufforstung des Oberstedter Waldes

Datum:
12.11.2023
Uhrzeit:
10:00 - 16:00

Die Oberstedter Ortsgruppe der Grünen Oberursel veranstaltet erneut im Rahmen ihrer Programmreihe "Stedter Forum" eine Arbeitsaktion zur Wiederaufforstung des Oberurseler Waldes. Hans-Jürgen Klein, Ortsbeirat für die Grünen in Oberstedten, berichtet begeistert, dass nahezu alle Setzlinge, die bei der letzten Aktion gepflanzt wurden, angewachsen seien. An diesen Erfolg gelte es nun anzuknüpfen.  

Die Aktion findet statt unter der bewährten fachlichen Anleitung des Revierförsters Luis Kriszeleit vom Bau&Service Oberursel (BSO) und seinem Team. Wir treffen uns am Sonntag, den 12. November 2023, um 10 Uhr am Taunus Informationszentrum (TIZ). Von dort werden wir ca. 10 Minuten zum Pflanzgebiet laufen. Das geplante Ende der Aktion ist ca. 16 Uhr.

Alle Interessierten werden gebeten, sich formlos anzumelden unter der Emailadresse oberstedten@gruene-oberursel.de. Dort können Sie auch gern Fragen stellen. Bitte leiten Sie die Einladung an Freunde, Bekannte, Nachbarn und weitere Personen weiter. 

Bitte tragen Sie bei der Aktion wetterfeste Kleidung und geländegängiges Schuhwerk. Werkzeug wird gestellt. Zur Stärkung in der gemeinsamen Mittagspause bringen Sie Ihre Verpflegung bitte wieder selbst mit.

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>