Wir führen praxisnahe Basis-Informationsveranstaltungen durch zu umweltrelevanten
 Themen wie Photovoltaik, Wärmepumpen, E-Mobilität, Wald, Naturgärten.
 Mehr zum Thema...
Wir fördern ein privates nachbarschaftliches Geräte-Verleihsystem in Oberstedten. 
 Welchen Bedarf haben Sie?
 Mehr zum Thema...
Im März haben wir alte Handys gesammelt, die wir zur fachgerechten Entsorgung / Aufbereitung dem NABU übergeben haben. Weitere Aktionen folgen. 
 Mehr zum Thema...
Bürgernähe und ortsnahe Entscheidungen sind uns Oberurseler GRÜNEN sehr wichtig. Daher ist uns die Arbeit in den Ortsbeiräten ein sehr wichtiges Anliegen. Der Ortsbeirat Oberstedten besteht aus neun ehrenamtlichen Mitgliedern und fungiert als Stimme der Anwohner vor Ort. Er muss zu allen wichtigen Themen gehört werden und hat ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten. Hier können Sie z.B. Ihre Anregungen oder Probleme adressieren, die sich speziell auf unseren Ortsteil und Wohnort beziehen.
Für die in kommender Zeit absehbaren bzw. möglichen Themen bitten wir Sie, uns Ihre Meinung und Ihre Detailkenntnisse zukommen zu lassen. Konkret wäre das aktuell für folgende Themenbereiche wertvoll
 Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen und schreiben Sie uns unter oberstedten@gruene-oberursel.de . Selbstverständlich nehmen wir auf diesem Weg auch weitere Anregungen entgegen.
Die bisherigen Anfragen und Anträge aller Parteien, das Abstimmverhalten sowie die Antworten des Magistrats finden Sie in der Rubrik "Kommunale Bürgerinfo" auf der Homepage der Stadt Oberursel unter www.oberursel.de/de/rathaus/politik/kommunale-buergerinfo/.
Unter "Kommunalpolitisches Bürgerinfosystem" können Sie die einzelnen Sitzungen aufrufen und jeweils die Tagesordnung, die öffentlichen Sitzungsunterlagen und einige Tage nach der Sitzung die Protokolle einsehen.
Und noch ein Tipp: die Sitzungen des Ortsbeirates sind öffentlich. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Bitte informieren Sie sich vorab über Sitzungsort und die aktuellen Corona-Maßnahmen (z.B. Anmeldepflicht).
 
        
    
  
  52 Jahre, Dipl. Kaufmann
Seit 15 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Oberstedten und der Ort ist uns ans Herz gewachsen. Wir schätzen besonders die netten Leute hier und die wunderschöne Lage am Taunus. Allerdings erkennen wir alle in letzter Zeit auch das schnelle Fortschreiten der Schäden in der Natur direkt vor unseren Türen.
 
        
    
  
  50 Jahre, Ärztin
 verheiratet, eine Tochter
 aktiv in der Klimabewegung
 
 Das Leben jedes heute geborenen Kindes wird vom Klimawandel tiefgreifend beeinträchtigt werden (The Lancet Countdown, 2019).
Robert Eppig
 Stadtverordneter
 53 Jahre, Informatiker & Agile Coach
 
 Bärbel Oppermann
 58 Jahre, Gesundheitsberaterin
 Coach für nachhaltigen Konsum
 Mehr von Bärbel...
 
 Joachim Krahl
 72 Jahre, Rentner
 Mehr von Jo...
 
 Simon Eppig
 19 Jahre, Student
 Mehr von Simon...
 
 Peter Matthäy
 Mehr von Peter...
 
 Verena Koch
Sie erreichen uns mit Ihren
 Anliegen und Anregungen unter
 oberstedten@gruene-oberursel.de 
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]