BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Sozialer Zusammenhalt ist wichtig


Gesellschaftlicher Zusammenhalt und die Solidarität sind entscheidende Bausteine für ein nachhaltiges Oberursel. Gerade in einer relativ wohlhabenden Stadt müssen Raum und Platz für alle Schichten der Bevölkerung vorhanden sein. Familien mit geringerem Einkommen, Senioren mit kleiner Rente, Menschen mit Beeinträchtigungen – sie gehören selbstverständlich zu unserem Stadtleben, wie Menschen jeglicher Herkunft. 

Die CoVid-Krise hat sehr deutlich gezeigt, dass gerade die sozialen Institutionen das Rückgrat unserer Gesellschaft sind. Ob Kitas, Pflegeeinrichtungen, Seniorentreffs, Vereine: die wochenlangen Einschränkungen haben deutlich werden lassen, welch enormen Beitrag diese Einrichtungen für den Zusammenhalt in unserer Stadt leisten. Aus diesen Erfahrungen müssen wir lernen. Die sozialen Einrichtungen müssen gestärkt werden und nicht durch permanente Spardebatten an ihrer Arbeit gehindert oder gar aufgelöst werden.

Gerade in der Krise merken wir, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine große Herausforderung ist. Wir GRÜNEN verstehen die Betreuungsangebote vor allen Dingen als Bildungsangebote für alle Kinder aus allen Familien, die ihnen die bestmöglichen Lebneschancen eröffnen können. An der Qualität der Kinderbetreuung müssen wir ständig arbeiten, gemeinsam mit den unterschiedlichen Trägern und den Tagespflegepersonen.

Auch als Reaktion auf die pademiebedingten Kita-Schließungen setzen wir uns für kleinere Kita-Gruppen und einen verbesserten Personalschlüssel ein. Dabei ist es auch dringend notwendig, weitere Kitaplätze zu schaffen.

Vielfätige Interessen und Wünsche der Menschen erfordern auch vielfältige Betreuungs-, Begegnungs- und Integrationsangebote für alle Generationen und für alle Menschen. Solche mit oder ohne Handicap, völlig unabhängig von deren Herkunft. Nur so können wir von den Stärken jedes einzelnen profitieren.

Autorin: Bianca Schultheiß

Unsere Termine

Hochwassertour Sommer 2025 mit Martina Feldmayer

Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel. 

Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr 

Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.

 

Unser GRÜNES Oberursel

Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm

Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr 

Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark

 

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Spielplatzfest in Bommersheim

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News