Menü
„Grünes Handeln vor Ort“ – unter diesem Motto hat sich das Stedter Forum im Jahresverlauf als Veranstaltungsreihe etabliert. Hier wollen die Oberstedter Grünen allen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeit geben, in kompakter und verständlicher Form praxisnahe Empfehlungen zu relevanten ökologischen Fragestellungen zu erhalten.
„Mit dem privaten Einstieg in die Elektromobilität greift das kommende Stedter Forum wieder ein Thema auf, dass einen Großteil der Haushalte unmittelbar betrifft.“ sagt Hans-Jürgen Klein, Ortsbeiratsmitglied der Grünen in Oberstedten.
Für viele Personen stellt der Erwerb eines Autos die finanziell größte und langfristigste Einzelanschaffung dar. Gleichzeitig geht inzwischen gut ein Fünftel der potenziellen Autokäufer davon aus, dass bereits ihr nächstes Auto ein Elektrofahrzeug sein wird – und stellen sich darauf ein, damit Neuland zu betreten.
Grund genug also, sich nicht nur mit Ökobilanz und technischen Grundlagen von Elektroautos zu befassen, sondern auch mehr zu konkreten Auswirkungen auf die eigene Fahrzeugnutzung, dem Kostenvergleich gegenüber Verbrennungsmotoren sowie technologischen Trends, finanzieller Förderung, Lademöglichkeiten etc. zu erfahren.
Als Referenten konnten die Veranstalter ein weiteres Mal Dipl.-Ing. Olaf Kallinich gewinnen. Mit mehr als 25 Berufsjahren in der Energie- und Umwelttechnologie, engagiert er sich nicht nur privat in der Lokalen Oberurseler Klimainitiative, sondern kann auch aus eigener Anschauung seinen Einstieg in die Elektromobilität schildern.
„Die Elektromobilität ist alltagstauglich. Bereits heute überwiegen die Vorteile und Spaß macht es obendrein“, macht Olaf Kallinich neugierig auf seine Erfahrungen.
Die Veranstaltung am Mittwoch, dem 27. Oktober, um 19:30 Uhr wird als ZOOM Meeting durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos, offen für jedermann, bedarf keiner Voranmeldung und ist über den Link https://rebrand.ly/gruene-os möglich.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an oberstedten@gruene-oberursel.de
Gerne würden wir auch Ihre Nachbarn, Bekannten und Freunde beim Stedter Forum begrüßen – darum: Bitte weitersagen!
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere nächste OMV findet am 17.10. um 20:00 Uhr statt. Wir treffen uns im Restaurant „Jahnstuben“ (Korfstraße 4) und hoffen viele von Euch dort zu begrüßen. Es stehen Vorstandswahlen an...
Mitmachen bei der Wieder-Aufforstung des Oberstedter Waldes: Die Oberstedter Ortsgruppe der Grünen Oberursel hat mit dem Oberurseler Revierförster des Bau & Service Oberursel (BSO), Luis Kriszeleit, den nächsten Aufforstungstermin festgelegt. 12.11.23, 10 bis 16 Uhr. Gerne vormerken, weitere Infos folgen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]