In dieser Veranstaltung der Informationsreihe „Stedter Forum“ gab unser Referent Heinz Jungermann in kompakter und verständlicher Form praxisnahe Hinweise zu Planung, Installation und Betrieb einer Photovoltaikanlage; einem Thema, mit dem er sich sowohl beruflich als auch privat (z.B. als Sprecher der Projektgruppe Energie der Lokalen Oberurseler Klimainitiative) intensiv auseinandersetzt.
Aus seinem Vortrag wurde deutlich, dass eine individuell ausgelegte PV Anlage nicht nur aus ökologischer, sondern auch ökonomischer Sicht eine sinnvolle Investition darstellt. Hierfür stehen im Vorfeld unterschiedliche Planungshilfen und Fördermöglichkeiten ebenso zur Verfügung wie PV Alternativen im Falle einer ungünstigen Dachsituation. Zu beachten ist ebenfalls die Wahl eines erfahrenen Anbieters für die Planung und Installation sowie der zeitliche Ablauf der notwendigen Umsetzungsschritte. Am Ende des Referats stand das Fazit „Strom von meinem Dach!!! woher denn sonst???“.
Eine elektronische Kopie der Präsentation erhalten Sie per E-Mail an energie@, Betreffzeile „Strom von meinem Dach.pdf - bitte Präsentation schicken“. Außerdem stehen Vertreter der Lokalen Oberurseler Klimainitiative auf diesem Weg auch für weitere Rückfragen zur Verfügung. l-o-k.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]