In dieser Veranstaltung der Informationsreihe „Stedter Forum“ gab unser Referent Heinz Jungermann in kompakter und verständlicher Form praxisnahe Hinweise zu Planung, Installation und Betrieb einer Photovoltaikanlage; einem Thema, mit dem er sich sowohl beruflich als auch privat (z.B. als Sprecher der Projektgruppe Energie der Lokalen Oberurseler Klimainitiative) intensiv auseinandersetzt.
Aus seinem Vortrag wurde deutlich, dass eine individuell ausgelegte PV Anlage nicht nur aus ökologischer, sondern auch ökonomischer Sicht eine sinnvolle Investition darstellt. Hierfür stehen im Vorfeld unterschiedliche Planungshilfen und Fördermöglichkeiten ebenso zur Verfügung wie PV Alternativen im Falle einer ungünstigen Dachsituation. Zu beachten ist ebenfalls die Wahl eines erfahrenen Anbieters für die Planung und Installation sowie der zeitliche Ablauf der notwendigen Umsetzungsschritte. Am Ende des Referats stand das Fazit „Strom von meinem Dach!!! woher denn sonst???“.
Eine elektronische Kopie der Präsentation erhalten Sie per E-Mail an energie@, Betreffzeile „Strom von meinem Dach.pdf - bitte Präsentation schicken“. Außerdem stehen Vertreter der Lokalen Oberurseler Klimainitiative auf diesem Weg auch für weitere Rückfragen zur Verfügung. l-o-k.de
Wann? Samstag, 13. Oktober 2025, um 20:00 Uhr
Wo? Trian, Cafe in der Strackgasse
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]