BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Feinstaubbelastung, hier: Fuhrpark der Stadt Oberursel II.

<typolist type="1">

Ist geplant, die nicht zum Austausch anstehenden Fahrzeuge nachträglich mit Rußpartikelfiltern auszustatten und welche Kosten würden hierfür entstehen?

Ist geplant, den Fuhrpark grundsätzlich auf eine andere, umweltfreundlichere Antriebsart, z. B. Erdgas, umzustellen?

</typolist>

 

Antwort des Magistrats:

Die mit Dieselantrieb ausgestatteten Fahrzeuge der Stadt Oberursel sind fast durchweg Lastkraftwagen.

Derzeit ist es nicht möglich, diese Altfahrzeuge mit Rußpartikelfilter auszustatten, weil Nachrüstsätze für Lkw von der Industrie noch nicht angeboten werden und zudem bei den vorhandenen Fahrzeugen Platzprobleme eine Nachrüstung erschweren.

Der Markt bietet Nachrüstsätze für Pkws zu Kosten in der Größenordnung von ca. 800 Euro bis 2.000 Euro an. Die Kosten für eine künftig mögliche Nachrüstung eines Lkw wird von Fahrzeugherstellern mit ca. 5.000 bis 10.000 Euro angegeben.

Für die drei Pkw mit Dieselantrieb wird eine Nachrüstung mit Rußpartikelfilter kurzfristig geprüft und falls wirtschaftlich sinnvoll durchgeführt.

Eine Umstellung des Fahrzeugparks auf Erdgas scheiterte seither an der fehlenden ortsnahen Betankungsmöglichkeit. Die Taunagas prüft derzeit die Errichtung einer Erdgastankstelle in Oberursel. Sobald diese Prüfung positiv abgeschlossen  und die Tankstelle realisiert ist, werden Fahrzeuge mit Dieselantrieb sukzessive durch Fahrzeuge mit Erdgasantrieb ersetzt.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]