Menü
<typolist type="1">
Ist geplant, die nicht zum Austausch anstehenden Fahrzeuge nachträglich mit Rußpartikelfiltern auszustatten und welche Kosten würden hierfür entstehen?
Ist geplant, den Fuhrpark grundsätzlich auf eine andere, umweltfreundlichere Antriebsart, z. B. Erdgas, umzustellen?
</typolist>
Die mit Dieselantrieb ausgestatteten Fahrzeuge der Stadt Oberursel sind fast durchweg Lastkraftwagen.
Derzeit ist es nicht möglich, diese Altfahrzeuge mit Rußpartikelfilter auszustatten, weil Nachrüstsätze für Lkw von der Industrie noch nicht angeboten werden und zudem bei den vorhandenen Fahrzeugen Platzprobleme eine Nachrüstung erschweren.
Der Markt bietet Nachrüstsätze für Pkws zu Kosten in der Größenordnung von ca. 800 Euro bis 2.000 Euro an. Die Kosten für eine künftig mögliche Nachrüstung eines Lkw wird von Fahrzeugherstellern mit ca. 5.000 bis 10.000 Euro angegeben.
Für die drei Pkw mit Dieselantrieb wird eine Nachrüstung mit Rußpartikelfilter kurzfristig geprüft und falls wirtschaftlich sinnvoll durchgeführt.
Eine Umstellung des Fahrzeugparks auf Erdgas scheiterte seither an der fehlenden ortsnahen Betankungsmöglichkeit. Die Taunagas prüft derzeit die Errichtung einer Erdgastankstelle in Oberursel. Sobald diese Prüfung positiv abgeschlossen und die Tankstelle realisiert ist, werden Fahrzeuge mit Dieselantrieb sukzessive durch Fahrzeuge mit Erdgasantrieb ersetzt.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]