BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Feinstaubbelastung, hier: Oberurseler Stadtbus I.

<typolist type="1">

Sind die derzeit im Stadtbusverkehr in Oberursel eingesetzten Diesel-Busse mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet?

Wenn nicht: Ist es von Seiten der Stadtwerke geplant, auf den derzeitigen Vertragspartner einzuwirken die Fahrzeuge nachträglich mit einem Filter auszustatten?

</typolist>

 

Antwort des Magistrats:

<typolist type="1">

Alle im Stadtbusverkehr Oberursel eingesetzten Busse verfügen über keinen Rußpartikelfilter. Im Linienverkehr sind sieben Busse mit Euro-3-Norm-Motoren ausgestattet, darüber hinaus gibt es drei Einsatzbusse, die über Euro-2-Norm-Motoren verfügen.

Die Stadtwerke  besprechen dieses Thema schon seit geraumer Zeit mit dem Busunternehmen Alpina, wobei sich die Problematik aufgliedert. Zum einen erscheint es zur Zeit technisch noch nicht möglich, die Euro-Norm-3-Busse mit einem CRT-Filter auszustatten, da die Motoren der Firma MAN die Euro-3-Norm nur mit abgesenkten Abgastemperatur erreichen. Diese wiederum ist zu niedrig, um den CRT-Filter wirksam werden zu lassen. MAN ist derzeit bemüht, das Problem zu lösen und wir erhalten zu gegebener Zeit eine Stellungnahme mit einem Angebot über die aufzuwendenden Kosten.Die Firm HJS wird in Kürze ein Testgerät für zwei Wochen für einen Euro-Norm-2-Bus zur Verfügung stellen. Dieses Gerät zeichnet die Abgastemperaturen über diesen Zeitraum auf und diese Daten werden anschließend ausgewertet. Sollte der Test erfolgreich verlaufen, werden alle Euro-2-Norm-Busse auf Kosten der Firma Alpina mit einem CRT-Filter nachgerüstet. Die Stadtwerke gehen davon aus, dass es bei dieser Motorengeneration keinerlei Probleme für eine Nachrüstung mit Rußpartikelfitern geben wird.

</typolist>

 

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]