Menü
<typolist type="1">
Sind die derzeit im Stadtbusverkehr in Oberursel eingesetzten Diesel-Busse mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet?
Wenn nicht: Ist es von Seiten der Stadtwerke geplant, auf den derzeitigen Vertragspartner einzuwirken die Fahrzeuge nachträglich mit einem Filter auszustatten?
</typolist>
<typolist type="1">
Alle im Stadtbusverkehr Oberursel eingesetzten Busse verfügen über keinen Rußpartikelfilter. Im Linienverkehr sind sieben Busse mit Euro-3-Norm-Motoren ausgestattet, darüber hinaus gibt es drei Einsatzbusse, die über Euro-2-Norm-Motoren verfügen.
Die Stadtwerke besprechen dieses Thema schon seit geraumer Zeit mit dem Busunternehmen Alpina, wobei sich die Problematik aufgliedert. Zum einen erscheint es zur Zeit technisch noch nicht möglich, die Euro-Norm-3-Busse mit einem CRT-Filter auszustatten, da die Motoren der Firma MAN die Euro-3-Norm nur mit abgesenkten Abgastemperatur erreichen. Diese wiederum ist zu niedrig, um den CRT-Filter wirksam werden zu lassen. MAN ist derzeit bemüht, das Problem zu lösen und wir erhalten zu gegebener Zeit eine Stellungnahme mit einem Angebot über die aufzuwendenden Kosten.Die Firm HJS wird in Kürze ein Testgerät für zwei Wochen für einen Euro-Norm-2-Bus zur Verfügung stellen. Dieses Gerät zeichnet die Abgastemperaturen über diesen Zeitraum auf und diese Daten werden anschließend ausgewertet. Sollte der Test erfolgreich verlaufen, werden alle Euro-2-Norm-Busse auf Kosten der Firma Alpina mit einem CRT-Filter nachgerüstet. Die Stadtwerke gehen davon aus, dass es bei dieser Motorengeneration keinerlei Probleme für eine Nachrüstung mit Rußpartikelfitern geben wird.
</typolist>
Unsere nächste OMV findet am 17.10. um 20:00 Uhr statt. Wir treffen uns im Restaurant „Jahnstuben“ (Korfstraße 4) und hoffen viele von Euch dort zu begrüßen. Es stehen Vorstandswahlen an...
Mitmachen bei der Wieder-Aufforstung des Oberstedter Waldes: Die Oberstedter Ortsgruppe der Grünen Oberursel hat mit dem Oberurseler Revierförster des Bau & Service Oberursel (BSO), Luis Kriszeleit, den nächsten Aufforstungstermin festgelegt. 12.11.23, 10 bis 16 Uhr. Gerne vormerken, weitere Infos folgen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]