BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Städtische Unterstützung für Licher Brauerei II

  • Wurde die Veranstaltung über die „logistische Unterstützung" hinaus durch die Stadt gefördert, z. B. durch den Erlass von Gebühren oder direkte Zahlungen?
  • Mit welcher Begründung wurde die Durchführung der Veranstaltung durch die Stadt gefördert?

 

Antwort des Magistrats:

<typolist type="1">

Zahlungen an die Licher Privatbrauerei wurden nicht geleistet. Hausintern wurden 20 € zur Erteilung der Gestattung nach § 12 Gaststättengesetz überwiesen. Sondernutzungsgebühren konnten nicht erhoben werden, da es sich beim Festplatz Bleiche nicht um eine "gewidmete Veranstaltungsfläche" handelt.

Das vom Veranstalter vorgestellte Konzept mit seinem interessanten künstlerischen Rahmenprogramm war aus Sicht der Stadt ein interessantes "Ferienangebot" für unterschiedliche Zielgruppen von "Jung - bis Alt". In dieser Einschätzung fühlt sich die Stadt durch den Verlauf der Veranstaltung, die nach einer Schätzung des Veranstalters trotz schwieriger Witterung von rund 3.000 Personen besucht wurde, bestätigt. Im übrigen hat die Stadt Oberursel in ihren Entscheidungsprozess folgende Argumente des Veranstalters mit einbezogen:
"Nach einer erfolgreichen Licher Jubiläumstour 2004, möchte die Licher Privatbrauerei dieses Konzept mit einer neuen Roadshow im Jahr 2006 fortführen. Dazu plant Licher mit einem mobilen Biergarten in den Monaten Juli/August 16 hessische Städte zu besuchen um wieder gemeinsam mit den Menschen in Hessen zu feiern. Die Veranstaltung soll auf einem zentralen Platz in der jeweiligen Stadt durchgeführt werden. Im Mittelpunkt der Tour steht diesmal der "Licher Biergarten", der in Verbindung mit einem attraktiven Rahmenprogramm die einzelnen Veranstaltungen zu einem ganz besonderen Ereignis in den hessischen Tour-Städten machen wird. Der "Licher Biergarten" wird in den Abendstunden zu einer großen Open-Air-Party mit viel Musik, Tanz und guter Laune.
Licher möchte der jeweiligen Stadt ein Fest schenken, bei dem Jung und Alt etwas Besonderes geboten wird. Licher will mit den Veranstaltungen Lebensfreude, Geselligkeit und ihre Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck bringen.
Die Idee ist es, ein Stadtfest zu veranstalten, welches von der Stadt und Licher für die Bürger des Ortes veranstaltet wird. Herzlich eingeladen sind alle Menschen, die Lust auf einen unterhaltsamen und unvergesslichen Abend haben."

</typolist>

 

Unsere Termine

Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN

Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.

Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!

Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4

Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;