Menü
Der Magistrat wird beauftragt zur geplanten Untertunnelung des Bahnhofsvorplatzes
auszurichten.
Im Laufe des Projektes sollen EinwohnerInnen und MandatsträgerInnen regelmäßig in Veranstaltungen umfassend über den weiteren Verlauf informiert werden.
Begründung
Der Bebauungsplan 164 B, der die Grundlage für die Untertunnelung des Bahnhofsvorplatzes legt, wurde vor über vier Jahren beschlossen. Nachdem nun von allen Projektbeteiligten die Vereinbarung zur Eisenbahnkreuzungsmaßnahme unterzeichnet wurde, geht das Projekt auf die Realisierung zu. Ein Projekt dieser Größe bedeutet neben seiner positiven Auswirkung auf die Stadtentwicklung auch ein enormes Konfliktpotential für die Stadt. Zum Einen sei hier die Erfahrung mit der Unzufriedenheit Vieler über die Platzgestaltungen Markt- und Epinayplatz genannt, zum anderen wird auch die lange Bauzeit zu erheblichen Belastungen im Alltag Oberursels führen. Dies macht eine umfassende und frühzeitige Einbindung und Information der EinwohnerInnen dringend notwendig. Daher sollte baldmöglichste eine öffentliche Informationsveranstaltung stattfinden.
Da seit der Beschlussfassung über den Bebauungsplan zwei Kommunalwahlen stattgefunden haben, sitzen in Stadtverordnetenversammlung und Magistrat inzwischen viele MandatsträgerInnen, die nicht an der Beschlussfassung mitgewirkt haben. Um diese über die Maßnahme und den weiteren Verfahrensgang zu informieren, sollte auch eine interne Informationsveranstaltung stattfinden.
Wegen der langen Realisierungszeit des Projektes sollten solche Veranstaltungen regelmäßig (md. einmal im Jahr) abgehalten werden.
Abstimmungsergebnis:Ja: 43
Unsere nächste OMV findet am 17.10. um 20:00 Uhr statt. Wir treffen uns im Restaurant „Jahnstuben“ (Korfstraße 4) und hoffen viele von Euch dort zu begrüßen. Es stehen Vorstandswahlen an...
Mitmachen bei der Wieder-Aufforstung des Oberstedter Waldes: Die Oberstedter Ortsgruppe der Grünen Oberursel hat mit dem Oberurseler Revierförster des Bau & Service Oberursel (BSO), Luis Kriszeleit, den nächsten Aufforstungstermin festgelegt. 12.11.23, 10 bis 16 Uhr. Gerne vormerken, weitere Infos folgen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]