Der Magistrat wird beauftragt zur geplanten Untertunnelung des Bahnhofsvorplatzes
auszurichten.
Im Laufe des Projektes sollen EinwohnerInnen und MandatsträgerInnen regelmäßig in Veranstaltungen umfassend über den weiteren Verlauf informiert werden.
Begründung
Der Bebauungsplan 164 B, der die Grundlage für die Untertunnelung des Bahnhofsvorplatzes legt, wurde vor über vier Jahren beschlossen. Nachdem nun von allen Projektbeteiligten die Vereinbarung zur Eisenbahnkreuzungsmaßnahme unterzeichnet wurde, geht das Projekt auf die Realisierung zu. Ein Projekt dieser Größe bedeutet neben seiner positiven Auswirkung auf die Stadtentwicklung auch ein enormes Konfliktpotential für die Stadt. Zum Einen sei hier die Erfahrung mit der Unzufriedenheit Vieler über die Platzgestaltungen Markt- und Epinayplatz genannt, zum anderen wird auch die lange Bauzeit zu erheblichen Belastungen im Alltag Oberursels führen. Dies macht eine umfassende und frühzeitige Einbindung und Information der EinwohnerInnen dringend notwendig. Daher sollte baldmöglichste eine öffentliche Informationsveranstaltung stattfinden.
Da seit der Beschlussfassung über den Bebauungsplan zwei Kommunalwahlen stattgefunden haben, sitzen in Stadtverordnetenversammlung und Magistrat inzwischen viele MandatsträgerInnen, die nicht an der Beschlussfassung mitgewirkt haben. Um diese über die Maßnahme und den weiteren Verfahrensgang zu informieren, sollte auch eine interne Informationsveranstaltung stattfinden.
Wegen der langen Realisierungszeit des Projektes sollten solche Veranstaltungen regelmäßig (md. einmal im Jahr) abgehalten werden.
Abstimmungsergebnis: Ja: 43
Am 01.04.2025 findet um 19.30 Uhr unsere ordentliche Mitgliederversammlung in der Stadthalle, Raum Weißkirchen, statt. Es wird neben Vorstandswahlen auch Berichte aus Fraktion, Ortsvorstand und Ausblick auf die Kommunalwahl 2026 geben.
Der Vorstand lädt Mitglieder und Interessierte zu dieser öffentlichen Sitzung ein und freut sich über zahlreiche Beteiligung.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.