Der Magistrat wird beauftragt, die nötigen Instandhaltungsmaßnahmen am denkmalgeschützten Gebäude auf dem MKW-Gelände sofort in Angriff zu nehmen und die Wasserschäden zu beseitigen. Insbesondere ist auszuschließen, dass es weiter in das Gebäude reinregnet und so der Zerfall des Gebäudes in geringer Zeit nicht mehr zu vermeiden ist.
Begründung:
Der Verkauf des MKW-Geländes ist nach der Absage von Change Communications in den nächsten Monaten nicht abzusehen. Das Gebäude befindet sich weiterhin im Eigentum der Stadt Oberursel.
Aufgrund fehlender Regenrinnen und des undichten Daches kommt es zu Wasserschäden innerhalb des Gebäudes. Betroffen sind sowohl einige Stellen an den Aussenwänden, als auch Teile der Zwischendecken. Das Wasser tritt an einigen Stellen in erheblichem Umfang ein und sickert langsam durch die Decken. Putz und Deckenstücke fallen herunter.
Das Gebäude wird von Herrn Hett vor allen Dingen zugunsten eines Sozialprojektes, das vom KSFO unterstützt wird, genutzt. Dieser versucht in Eigenarbeit Stellen abzudichten und zerbrochene Fenster zu ersetzen. Allerdings verhindert dies nicht den größten Teil des Wassereintritts.
Die Stadt Oberursel ist als Eigentümerin verpflichtet, das Gebäude vor des Verfall zu bewahren und muss sich somit um diese groben und bestandsgefährdenden Schäden, insbesondere um die Wasserschäden, kümmern.
Abstimmungsergebnis: Ja: 43
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Verabschiedung des Wahlprogramms
15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]