Der Magistrat wird aufgefordert, keine Verträge über die Errichtung und den Betrieb von Mobilfunksendeanlagen auf städtischen Grundstücken und Gebäuden abzuschliessen oder zu verlängern.
Der Magistrat wird aufgefordert, mit den Mobilfunkbetreibern Kontakt aufzunehmen, um eine Abstimmung zwischen den gesundheitlichen Bedürfnissen der Oberurseler Bevölkerung, der Stadtentwicklungsplanung und der Interessen der Betreiber hinsichtlich der Standorte künftiger Mobilfunksendeanlagen herbeizuführen.
<//td>Abstimmungsergebnis: Der Antrag wurde in den Bau- und Umweltausschuss verwiesen, der eine Ablehnung empfohl.
Abstimmungsergebnis in der Sitzung am 21.02.2001: Ja: 18 Nein: 27<//td><//tr>
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]