Der Magistrat wird beauftragt, kurzfristig dafür Sorge zu tragen, dass der Parkplatz auf der Bleiche so von der restlichen hinteren Fläche abgrenzt wird, das die Abgrenzung nicht entfernt werden kann und die Freizeitfläche somit nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung steht.
Begründung:
Eines der Ergebnisse des Planungskolloquiums zur Bleiche, das kurzfristig umgesetzt wurde, war die minimale Reduzierung der Parkplatzfläche auf der Bleiche. Zur Abgrenzung der Parkplätze von der restlichen Freizeitfläche, die kurz vor dem Basketballkorb beginnt, wurden Baumstämme und Blumenkübel verwendet.
Es ist regelmäßig zu beobachten, dass die Baumstämme zur Seite gerollt werden und die hintere Fläche auch als Parkplatz verwendet wird. Dies konterkariert die Absicht der Stadt, dass der hintere Bereich als Naherholungs- und Spielfläche zur Verfügung stehen soll.
Da inzwischen absehbar ist, dass eine Umgestaltung der Bleiche frühestens 2003 in Angriff genommen wird, sollte die Abgrenzung zwischen den beiden Bereichen kurzfristig so befestigt werden, dass sie nur noch von befugten Personen (z.B. BSO) entfernt werden kann.
Abstimmungsergebnis:Ja: 43
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]