Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, ob durch die Verwendung von elektronischen Wahlgeräten bei zukünftigen Wahlen weniger ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt bzw. Kosten eingespart werden können.
Das Prüfergebnis soll dem Haupt- und Finanzausschuss vorgelegt werden.
Abstimmungsergebnis: Ja: 40
Wann? Samstag, 13. Oktober 2025, um 20:00 Uhr
Wo? Trian, Cafe in der Strackgasse
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]