Menü
Der Magistrat wird beauftragt, bei der Vorstellung von städtischen Neu- und Umbauvorhaben die vorgesehenen Maßnahmen zur Energieeinsparung bzw. Energiegewinnung (z.B. konstruktive Lösungen, besondere Materialien, Art der Klimatisierung, Heizung, Beleuchtung, Wärmerückgewinnung, Möglichkeiten für Fotovoltaik und Wärmekollektoren) im Bau- und Umweltausschuss gesondert vorzutragen.
Begründung:
Die Stadt Oberursel ist Mitglied im Klimabündnis, das sich zu einer aktiven Reduzierung des CO2-Ausstoßes verpflichtet hat. Gemäß Aussagen des Magistrates der Stadt Oberursel werden bei städtischen Neu- und Umbauten alle realisierbaren Möglichkeiten ausgeschöpft. Um umfassend über die städtischen Aktivitäten im Bereich Energieeinsparung und Energiegewinnung informiert zu sein, sind regelmäßig gesonderte Hinweise wünschenswert.
Abstimmungsergebnis: Ja: 41
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.