Menü
Der Magistrat wird beauftragt, Oberurseler Dachflächen, die geeignet für die Installation von Solarstromanlagen sind, zu ermitteln und in einem Dachkataster zu erfassen.
Dieses Kataster soll Einwohnerinnen und Einwohnern sowie potentiellen Investoren auf geeignetem Weg (z.B. über das Internet) aktiv zur Verfügung gestellt werden.
Begründung:
Bislang gibt es für Oberursel keine systematische Erkundung geeigneter Dachflächen für Photovoltaikanlagen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass bis jetzt nur wenige Anlagen realisiert werden konnten. Mit einem entsprechenden Dachkataster kann die Stadt Oberursel als Mitglied des Klimabündnisses ihrer Vorbildfunktion gerecht werden und dokumentieren, dass sie aktiv die Zukunft sichern und Klimaschutz betreiben will.
Abstimmung: Ja: 19 Nein: 22
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.