Menü
Der Bau- und Umweltausschuss hat am 8. Juni 2005 folgenden Antrag beschlossen: „Der Magistrat wird gebeten für den gesamten Ortsteil Stierstadt - über die Überlegungen zur Öffnung des Seedammweges hinaus - längerfristige Überlegungen zur Verkehrserschließung und Verkehrsentlastung anzustellen. Dabei soll auch im Vorfeld geprüft werden, welche Möglichkeiten der verkehrlichen Erschlie-ßung sich anbieten, bevor die in Aussicht genommenen Baugebiete (Borngrund, Römerstraße, Grundschule, Friedhofserweiterungsgelände, Holzhöhlchen) realisiert werden. Weiterhin wird der Magistrat gebeten zu prüfen, welche verkehrlichen Auswirkungen eine Süd-West-Tangente um Stierstadt mit Verlängerung der Gartenstraße zur Landesstraße Oberursel-Oberhöchstadt über eine nördliche Parallelstraße des Kieswegs an der Bebau-ungsgrenze Borngrund bis zum Weg zwischen Sportplatz und Sonnenhof und über diesen bis zur Steinbacher Straße hätte. Bei der Prüfung sollen folgende Leitlinien zu Grunde gelegt werden:
Das Ergebnis der Prüfung ist dem BUA vorzulegen.“ Die Stadtverordnetenversammlung bekräftigt diesen Beschluss und fordert den Magistrat auf, ihn unverzüglich umzusetzen. Begründung: Bürgermeister Hans-Georg Brum lehnte es sowohl in Sitzungen des Bau- und Umweltausschusses, als auch in der Stadtverordnetenversammlung ab, ein Konzept zur Verkehrser-schließung und Verkehrsentlastung vorzulegen. Die „im Raum stehenden Überlegungen“ sollen erst nach dem Beschluss über geplante Bebauungsgebiete konkretisiert werden. Dies widerspricht dem Beschluss des Bau- und Umweltausschusses, der ein Konzept zur Verkehrsentlastung gefordert hat, bevor die in Aussicht genommenen Baugebiete realisiert werden. Abstimmungsergebnis:
Der Antrag wurde einstimmig in den Bau- und Umweltausschuss zur weiteren Beratung verwiesen.
Wir, der GRÜNE Vorstand, freuen uns zum GRÜNEN Stammtisch einladen zu können. Wir treffen uns im Gasthaus „Zum Schwanen“ (Hollerberg 7) und hoffen viele von Euch dort zu begrüßen.
Der Ortsverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Oberursel lädt alle naturinteressierten Bürger zur Bachreinigung der Urselbachauen, zwischen der Grundschule Weisskirchen und der [...]
Mitmachen bei der Wieder-Aufforstung des Oberstedter Waldes: Die Oberstedter Ortsgruppe der Grünen Oberursel veranstaltet im Rahmen ihrer Programmreihe „Stedter Forum“ [...]
Am 06.04. um 19:00 Uhr findet unser GRÜNE Sosse Essen statt. Der Ort steht noch nicht fest aber wir hoffen viele von Euch dort zu begrüßen
Am 25.04. um 20:00 Uhr findet unsere nächste Ortsmitgliederversammlung statt. Der Ort steht noch nicht fest aber wir hoffen viele von Euch dort zu begrüßen.