BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Umsetzung von Stadtverordnetenbeschlüssen: Überarbeitung des Radverkehrskonzeptes

Die Stadtverordnetenversammlung bekräftigt ihren Beschluss „Überarbeitung des Radverkehrskonzeptes“ vom 23. Juni 2005.
Der Magistrat wird aufgefordert, unverzüglich dem Beschluss nachzukommen und mit der Überarbeitung des Radverkehrskonzeptes zu beginnen.
Die benötigten Haushaltsmittel sind über- und außerplanmäßig bereit zu stellen.

Begründung:

Am 23. Juni 2005 beauftragte die Stadtverordnetenversammlung den Magistrat „das 1995 beschlossene Radverkehrskonzept zu überarbeiten und dem heutigen Stand der Stadtplanung anzupassen. (...) Das Konzept soll der Stadtverordnetenversammlung bis Jahresende 2006 zur Beschlussfassung vorgelegt werden.“

Auf Frage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen nach dem Sachstand der Planungen erklärte der Magistrat am 14.06.2006: „Bisher wurde gemeinsam mit dem ADFC eine Quellen-Ziele-Analyse vorgenommen anhand derer ein Vorentwurf für die Beschilderungsplanung der vorhandenen und der neuen innerstädtischen Routen ausgearbeitet wurde. Als nächster Schritt steht die Erfassung des aktuellen Zustandes im Bestand an, bevor ein detaillierter Maßnahmenkatalog mit einer Prioritätenliste aufgestellt werden kann.“ Weiter erklärte der Magistrat: „Die (...) erwähnten ein bis zwei Jahre stellen sicherlich eine für den Moment realistische Schätzung des verbleibenden Zeitaufwandes für die Überarbeitung dar.“

Am 23.04.2007 erneut nach dem derzeitigen Sachstand des Planungsprozesses befragt, erklärt der Magistrat nun, dass ein externes Büro eingesetzt werden soll, aber keine Haushaltsmittel bereit stünden.

Der Magistrat hatte einen eindeutigen Auftrag, bis zum Jahresende 2006 ein Konzept vorzulegen und legte bisher dar, dass die Planungen im eigenen Hause geleistet wurden. Sollte der Magistrat sich zwischenzeitlich entschieden haben, einen externen Gutachter zu beauftragen, müssen die Mittel bereitgestellt werden. Da dies nicht erfolgt ist, müssen die Mittel nun über- und außerplanmäßig bereitgestellt werden, um die Planungsauftrag der Stadtverordnetenversammlung nachzukommen.

Abstimmungsergebnis: Ja: 41

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]