BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Mit Klimaschutzmaßnahmen vorangehen...

Pressemitteilung der Stadtverordnetenfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP vom 8. Juni 2021

Mit Klimaschutzmaßnahmen vorangehen, motivieren und zum Mitmachen anregen
- Start für die Sanierung von städtischen Gebäuden

Mit Klimaschutzmaßnahmen vorangehen, motivieren und zum Mitmachen anregen - Start für die Sanierung von städtischen Gebäuden

Politik und Verwaltung in Oberursel müssen beim Klimaschutz Vorreiter sein, davon sind die drei antragstellenden Fraktionen überzeugt. „Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen,“ so FDP-Fraktionsvorsitzender Michael Planer, „deshalb brauchen wir zunächst einen Überblick, in welcher Form die im Eigentum des BSO befindlichen Immobilien klimaschutztechnisch und energetisch ertüchtigt werden können.”

Mit dem gemeinsamen Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP in der nächsten Stadtverordnetenversammlung soll der Magistrat beauftragt werden, den Bestand der städtischen Gebäude hinsichtlich Restnutzungsdauer, Energieeffizienz, Machbarkeit der energetischen Ertüchtigung, Kosten, Wirtschaftlichkeit und die Auswirkung auf den Klimaschutz zu überprüfen.

Auf dieser Grundlage kann dann in einem zweiten Schritt entschieden werden, wo und wie schnell welche Maßnahmen bei den städtischen Gebäuden umgesetzt werden können. „Allein die Heizung von Gebäuden ist für 13 % der gesamten Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich,” so Stephan Schwarz, stellv. Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN. „Zusätzlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, über energetische Sanierung und Energieeinsparung hinaus. Fassaden- und Dachbegrünung tragen beispielsweise zur Kühlung eines Gebäudes bei und spielen gleichzeitig eine wichtige Rolle für das Stadtklima und den Artenschutz.”

Photovoltaikanlagen können in der unmittelbaren Nachbarschaft “ansteckend” sein, haben kürzlich Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung herausgefunden. „In Oberursel wollen wir beim Klimaschutz und der Klimaanpassung vorangehen und unsere Bürgerinnen und Bürger motivieren und zum Mitmachen anregen.”, so Jens Uhlig, CDU-Fraktionsvorsitzender.

Die drei Fraktionen hoffen auf eine breite Zustimmung für den Antrag in der Stadtverordnetenversammlung und bei der Bevölkerung.

 



zurück

Unsere Termine

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Ordentliche Mitgliederversammlung

Verabschiedung Wahlprogramm

15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal

Ordentliche Mitgliederversammlung

OMV zur Listenaufstellung

Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

19:00 im Brauhaus

GRÜNER Neujahrsempfang

GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 11:00 bis 13:00 Uhr

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>