zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Kreisverband Hochtaunus
  • Grüner Bundesverband
  • Grüner Landesverband Hessen
  • Grüne Jugend Hessen
  • Stadt Oberursel
HomeSitemapSucheBankverbindungKontaktImpressumDatenschutz
B90/Die Grünen - Oberursel
Menü
    • Grüne News
    • Unsere Termine
  • GRÜN in Oberursel
    • Wahlprogramm 2021
    • Unsere Gesichter
    • Klimaschutz
    • Mobilität in Grün
    • Stadtentwicklung
    • Soziales
    • Kultur
  • GRÜN im Stadtparlament
    • Aufbruch wagen
    • GRÜNE Initiativen
    • GRÜN in der Presse
    • Unsere Gesichter
  • Aus den Ortsgruppen
    • Bommersheim
    • Oberstedten
    • Oberursel Mitte
    • Oberursel Nord
    • Stierstadt
    • Weisskirchen
  • Mitglied werden
  • Spenden
Ortsverband OberurselGRÜN im StadtparlamentGRÜN in der Presse

GRÜN im Stadtparlament

  • Aufbruch wagen
  • GRÜNE Initiativen
  • GRÜN in der Presse
  • Unsere Gesichter

Der Neubau der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes ist absolut dringend

Pressemitteilung der Stadtverordnetenfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU vom 08. Juni 2022

Der Neubau der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes ist absolut dringend – CDU und GRÜNE reichen Anfrage ein

Der Neubau der Rettungswache steht seit einigen Jahren schon auf der politischen Agenda, auch der Ortsverein DRK Oberursel ist schon lange auf der Suche nach geeigneten Räumen. „Die Rettungswache an der Marxstraße befindet sich in einem schlechten Zustand, zudem sollen bestehenden Flächen in der Marxstraße mittelfristig einer anderen Nutzung zugeführt werden.“, so die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Fraktion Christina Herr „Schon im Juli 2021 berichtete Bürgermeister Hans-Georg Brum in den zuständigen Gremien davon, dass nun ein neuer Standort in der Straße „Hammergarten“ gefunden worden sei.“

In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im November 2021 wurde mit großer Mehrheit der Grundstückserwerb beschlossen und damit die zugrunde liegenden Planungen, sowie eine Umsetzung befürwortet.

„Seitdem wurden die städtischen Gremien weder über den Grundstücksankauf informiert, noch ist ein aktueller Sachstand bekannt.“, so der Sprecher der CDU-Fraktion im Bau-, Klima-, und Umweltschutzausschuss Michael Reuter.

Für die Fraktionen von CDU und GRÜNEN ist klar: Das DRK ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens hier in Oberursel, auch viele Ehrenamtliche leisten wichtige Dienste im Bereich der Gesundheitsversorgung. „Nicht nur bei vielen Festen sind die Ehrenamtlichen verlässlicher Partner, der Rettungsdienst und die Ausbildung von Ersthelfenden sind derart zentrale Elemente, dass es extrem wichtig ist, mit einem Neubau nun auch von Seiten der Stadt das Engagement nicht nur zu würdigen, sondern für dieses Engagement eine gute Basis bereit zu stellen.“ so CDU-Fraktionsvorsitzende Susanne Kügel und die Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion Christina Herr: „Nach nunmehr jahrelanger Suche ist es aus Sicht der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dringend notwendig, das Projekt „Neubau Rettungswache“ endlich zu einem Abschluss und einem guten Ergebnis zu führen und den Neubau zeitnah zu realisieren.“

Da die Grundsatzbeschlüsse sowohl über die Standortauswahl, als auch die notwendigen Grundstückserwerbe durch die zuständigen Gremien getroffen worden sind, hat die Politik ihre Arbeit getan, es muss nur noch umgesetzt werden. Da die aktuelle Sachlage aber unklar ist, bitten die Fraktionen von CDU und GRÜNEN den Magistrat um die Beantwortung von Fragen nach dem Grundstückskauf, nach den weiteren Schritten und nach dem Zeitpunkt der Umsetzung.

„Wir hoffen auf positive Nachrichten, denn nach vielen Jahren muss dieses Projekt endlich realisiert werden.“., so Susanne Kügel und Christina Herr unisono „Für uns ist klar: Dieses Projekt muss endlich zu einem guten Abschluss kommen.“



zurück