BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Grüne fordern Erhaltungsmaßnahmen für das MKW-Gebäude.

Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung dringend Erhaltungsmaßnahmen für das denkmalgeschützte Gebäude auf dem MKW-Gelände durchzuführen. "Das Gebäude befindet sich in einem beklagenswerten Zustand", hat Fraktionsgeschäfstfüherin Christina Herr festgestellt, "hier muss dringend gehandelt werden."

Nachdem ein Verkauf des Geländes erstmal nicht realisiert werden konnte, bieten die Gebäude momentan Raum für ein Sozialprojekt von Herrn Hett, Kunst mit straffälligen Jugendlichen. Dieses Projekt wird unter anderem vom Kultur- und Sportförderverein Oberursel finanziell unterstützt.

Erhaltungsmaßnahmen am Gebäude finden allerdings seitens der Stadt Oberursel nicht statt, obwohl sie dringend notwendig wären. Das Dach ist an einigen Stellen undicht, es regnet in erheblichem Umfang in das Gebäude. Das Wasser sammelt sich und sickert dann langsam in die Zwischendecken. Selbst die Außenwände sind teilweise heftig in Mitleidenschaft gezogen.

"Wenn man sich den Zustand des Gebäudes ganz unvoreingenommen betrachtet, liegt der Schluss nahe, dass die Stadt Oberursel das Gebäude absichtlich verfallen lassen will", so Herr. Damit das Gebäude eines Tages nicht einfach in sich zusammenfällt, beantragen die GRÜNEN die nötigen Erhaltungsmaßnahmen durchzuführen, um den Wassereintritt zu verhindern. Eine Dachreparatur und funktionstüchtige Regenrinnen sind das Minimum, aber absolut und sofort nötig. Selbst angesichts leerer Kassen muss die Stadt solche Maßnahmen schnellstens in Angriff nehmen, um so größere Sanierungsausgaben zu vermeiden.

Bisher war es Konsens unter den Fraktionen, dass das Gebäude für eine kulturelle Nutzung in Frage käme. "Um aber überhaupt jemals eine Chance zu haben, dieses einmalige Gebäude für OberurselerInnen zu erhalten und nutzbar zu machen, muss es erhalten werden", so Herr weiter.

Unsere Termine

Unser GRÜNES Oberursel

Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm

Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr 

Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark

 

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Spielplatzfest in Bommersheim

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News