In Oberursel hat sich in den letzten Jahren einiges getan und wird sich demnächst einiges ändern, z.B. die Verlegung der Georg-Kerschensteiner-Schule nach Oberursel, die Erweiterung des Gewerbegebietes An den Drei Hasen, die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes, die schrittweise Erschliessung des ehemaligen Camp Kings etc. Dies bedingt auch eine Überprüfung des jetzigen Stadtbusverkehrs.
Hinzu kommt, dass die Verträge mit der Firma Alpina Ende 2004 auslaufen. Wie der Magistrat bereits im Dezember mitgeteilt hat, wird dann möglicherweise auch Friedrichsdorf in die derzeitige Kooperation von Oberursel und Bad Homburg einsteigen. "Vorstellbar ist auch eine Zusammenarbeit mit weiteren Nachbarstädten, z.B. Steinbach oder Kronberg, da durch ein abgestimmtes Busnetz auch die Akzeptanz des Busses in unserer Stadt besser wird," so Wolfram Gaigl, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen. "Wenn die Anschlüsse in den Nachbargemeinden und bei uns stimmen, dann lohnt sich auch die Anfahrt mit dem Bus."
In die Prüfung kann auch ein Ersatz der Nachtbuslinien durch ein Anruf-Sammel-Taxi-System und der Einsatz von Bussen mit umweltschonenderem Antrieb einbezogen werden. "In Schweden hat sich darüber hinaus bewährt, den Busbetreibern durch ein Bonussystem Anreize zu einem noch besseren Service zu bieten. Die Fahrgäste werden dort einmal jährlich über die Qualitäät der Linien befragt. Schneidet das Unternehmen gut ab. so erhält es einen finanziellen Zuschuss, allerdings gibt es bei schlechten Noten auch schon mal Abzüge."
Um ein gut durchdachtes Buskonzept auf den Weg zu bringen, sollten heute schon die Vorüberlegungen stattfinden. "Ein gutes Nachverkehrssystem ist nicht von heute auf morgen zu erstellen, das braucht viel Zeit und auch intensive Absprachen mit dem RMV, den Stadtwerken, dem Einzelhandel, den Busbetreibern, den Nachbarstädten und natürlich den Oberurseler Bürgern," so Gaigl.
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]