BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

GRÜNE fordern Umstellung des städtischen Fuhrparks auf Erdgasfahrzeuge.

Mit einem Antrag zur kommenden Stadtverordnetensitzung fordert die Fraktion der GRÜNEN, dass die Stadt Oberursel nur noch Fahrzeuge mit Erdgasantrieb kaufen soll. Ebenso soll bei der bevorstehenden Neuausschreibung der Stadtbuslinien auf Busse mit Erdgasantrieb gesetzt werden. Nach Ansicht der GRÜNEN bietet diese Umstellung fast ausschließlich Vorteile für die Stadt.
"Die Umstellung des städtischen Fuhrparks auf Erdgas macht ökologisch und ökonomisch Sinn", begründet der grüne Fraktionsvorsitzende Christof Fink den Antrag. "Gegenüber Benzin- bzw. Dieselfahrzeugen sind erdgasbetriebene Fahrzeuge schadstoffärmer und kostengünstiger im Unterhalt."

Gerade im innerörtlichen Bereich ist die Umweltbelastung durch den Fahrzeugverkehr sehr groß. Durch das Umstellen der Fahrzeugflotte von Benzin- bzw. Dieselantrieb auf CNG-Fahrzeuge kann die Stadt mit ihren Gesellschaften einen Teil dieser Belastungen aktiv reduzieren. Durch Erdgas-Fahrzeuge werden die fahrzeugspezifischen Emissionen wie z.B. Stickstoffoxide, Kohlenmonoxid, höhere Kohlenwasserstoffe und auch die Geräuschemissionen deutlich vermindert.

"Mit der Aufstellung der "Lokalen Agenda 21" und dem Beitritt zum Klimabündnis hat sich die Stadt zu einer aktiven Verringerung von Umweltbelastungen verpflichtet", erläutert Fink, "dies muss auch in konkretes Handeln umgesetzt werden, z.B. mit der Veränderung bei der Fahrzeugflotte."

Auch unter wirtschaftlichen Aspekten sind Erdgasfahrzeuge in der Regel günstiger zu bewerten als herkömmliche Fahrzeuge. Bis ins Jahr 2020 gilt dank der rot-grünen Bundesregierung für CNG-Fahrzeuge eine reduzierte Mineralölsteuer.
Fink: "Gegenüber Benzin ist der Kraftstoff ca. 50%, gegenüber Diesel ca. 30% günstiger. Der etwas höhere Anschaffungspreis (bei Nutzfahrzeugen ca. 10-20%) amortisiert sich somit im Betrieb."

Damit die städtischen Fahrzeuge dann auch in Oberursel betankt werden können, fordern die GRÜNEN, dass die "TaunaGas" in Oberursel eine Erdgas-Tankstelle eröffnet, am besten in Kooperation mit einem privaten Tankstellenbetreiber.
"Für die neugegründete "TaunaGas" stellt dies eine zusätzliche Einnahmequelle dar. Immerhin bietet eine Erdgastankstelle in Oberursel dann auch für Privatleute einen Anreiz, sich beim Neukauf von Fahrzeugen für Erdgas zu entscheiden", so Fink. "Und da die Stadt seit Januar ihren eigenen Erdgasversorger hat, tankt sie selbst dann sozusagen auf eigene Kosten."

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]