Menü
GRÜNE Zwischenbilanz zum Bürgermeisterwahlkampf in Oberursel.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Oberurseler Stadtparlament hat auf ihrer letzten Fraktionssitzung eine Zwischenbilanz des Bürgermeisterwahlkampfes gezogen und dabei festgestellt, dass der bisherige Verlauf des Wahlkampfes die Entscheidung des GRÜNEN Ortsverbandes für eine Unterstützung von Hans-Georg Brum voll bestätigt hat.
"Bei allen Veranstaltungen und Äußerungen hat sich Brum als der eindeutig kompetenteste der drei Kandidaten gezeigt", stellt der grüne Fraktionsvorsitzende Christof Fink fest.
Dabei sei der Unterschied zu Torsten Schorr am deutlichsten - für die Grünen ist es unverständlich, wie es sich eine große Partei wie die CDU leisten kann, einen politisch derart unerfahren Mann in einem Bürgermeisterwahlkampf zu verheizen.
"Wenn wir es Christoph Müllerleile auch hoch anrechnen, dass er durch seinen Einsatz der Öffentlichkeit deutlich gemacht hat, wie in der CDU parteiinterne Demokratieprozesse ablaufen, müssen wir doch feststellen, dass ein Bürgermeister Müllerleile - sicher nicht nur - aber in einem nicht vertretbaren Ausmaß, ein Verfechter konservativer Kirchturmpolitik wäre", stellt der Stadtverordnete Klaus Stolpp fest. "Mit seinen teilweise geradezu romantischen Vorstellungen wird er wenig dazu beitragen können, Oberursel in schwierigem Umfeld auf den wichtigen Politikfeldern voranzubringen."
Die Grünen sind der festen Überzeugung, dass sich dieser Eindruck auch in den kommenden drei Wochen noch erhärten wird. "Hans-Georg Brum ist klar der qualifizierteste Bewerber um das Amt des Bürgermeisters", so Fink abschließend. "Mit ihm als Bürgermeister verbinden wir die begründete Hoffnung auf den notwendigen Politikwechsel in dieser Stadt."
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.