Bündnis 90/Die Grünen Oberursel gratulieren Gerd Krämer zu seiner neuen Stelle als Sozial-Staatssekretär in der hessischen Landesregierung. "Er ist ein profilierter Sozialpolitiker", so der grüne Fraktionsvorsitzende Christof Fink, "daher ist dies mit Sicherheit ein Posten, auf dem er mit Spaß und Gestaltungswillen wirken kann."
Für Oberursel bedeutet Krämers Weggang die Chance, innerhalb eines Jahres den gesamten hauptamtlichen Magistrat neu zu besetzen und damit neue politische Perspektiven für die Stadt zu eröffnen. "Bisherige eingeschliffene und verkrustete Strukturen können so aufgebrochen werden", kommentiert Christina Herr, Vorstandsmitglied der Grünen. "Die Oberurseler Kommunalpolitik kann sich für neue Impulse öffnen und das konstruktive Verhältnis zwischen allen Fraktionen im Stadtparlament neu belebt werden", so Herr weiter.
Daher fordern die Grünen, dass das begonnene Wahlverfahren zum Ersten Stadtrat vorläufig gestoppt wird. Wenn der Magistrat komplett neu besetzt werden muss, sollte dies von der "ersten Position" des Bürgermeisters aus geschehen. Nachdem der oder die neue Bürgermeister/in mit seinen/ihren Fähigkeiten feststeht, können dann die weiteren Stadtratsstellen mit dazu passenden Persönlichkeiten besetzt werden.
Die Grünen bedauern die Ablehnung von Ersten Stadtrat Häfner, die Amtsgeschäfte über den 24.5. hinaus weiterzuführen, respektieren dies aber.
"Eine kurzzeitige, alleinige hauptamtliche Geschäftsführung durch Stadtrat Schneider ist unseres Erachtens ein geringes Risiko für die Zukunft der Stadt, im Verhältnis zu einem schlecht zusammengesetzten hauptamtlichen Magistrat", kommentiert Fink die Ende Mai drohende Situation.
Für die wahrscheinlich im Juli anstehende Bürgermeisterneuwahl planen die Grünen erstmals einen eigenen Kandidaten aufzustellen. Dies konnte bei den vergangenen beiden Wahlen leider nicht realisiert werden. "Da damals aber offensichtlich war, dass keiner der anderen Kandidaten aus grüner Sicht wirklich wählbar war, halten wir es diesmal für dringend geboten", erklärt Herr.
Bei einer Fraktionssitzung am vergangenen Dienstag wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen grünen Kandidaten diesmal sehr realistisch ist. "Bis zur anstehenden Mitgliederversammlung am 27.3. wollen wir die Kandidatensuche abgeschlossen haben", so Herr weiter.
Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel.
Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr
Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.
Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm
Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark
Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]