BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

FDP-Lösung für Bahnhof ist schlechteste Alternative.

Die Oberurseler Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält weiterhin an der großen Lösung für den Anschluss der Weingärtenumgehung an die Nassauer Straße, also die Untertunnelung des Bahnhofsvorplatzes fest. „Nur mit dieser Lösung schaffen wir die Voraussetzungen, der Stadtentwicklung einen weiteren Schub zu geben und auch die Bedingungen für den Öffentlichen Personennahverkehr zu verbessern“, erklärt der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Christof Fink.

Damit erteilen die GRÜNEN dem jüngsten Vorschlag der FDP, die Weingärtenumgehung oberirdisch an die Nassauer Straße anzuschließen, eine klare Absage. „Mit dieser Lösung verlieren alle: die Anwohner in der unteren Linden- Austraße, die künftig direkt an einer Rampe wohnen; die Anwohner der Nassauer Straße, die wesentlich mehr Verkehr vor der Haustür haben werden; die gesamte Innenstadt, die eine stärkere Verkehrsbelastung erleben wird; Bommersheim, das noch weiter von der Innenstadt abgehängt wird und die Benutzer von S- und U-Bahn, für die die Umsteigebeziehungen eher verschlechtert werden,“ fasst der GRÜNE Verkehrsexperte Joachim Krahl zusammen.

Die Verbesserungen für den ÖPNV, die mit der Untertunnelung des Bahnhofsvorplatzes einhergehen, waren für die GRÜNEN seinerzeit der Hauptgrund, diesem kostenträchtigen Projekt zuzustimmen. „Damals waren sich alle einig, dass Oberursel nicht nur Verbesserungen für den Autoverkehr braucht, sondern auch eine Optimierung des ÖPNV“, so Krahl. So ist die Zusammenlegung der S- und U-Bahngleise geplant, um die Umsteigebeziehungen zu verbessern, mit einer Unterführung in Höhe des jetzigen Bahnübergangs soll ein barrierefreier Zugang zu den Zügen geschaffen werden und auch der Stadtbusverkehr soll näher an die Gleise gelegt werden. „Von all diesen Verbesserungen hat sich die FDP nun offenbar verabschiedet“, bemerkt Krahl, „sie denkt nur noch an die Autofahrer.“

Die GRÜNEN fordern alle Projektbeteiligten auf, das Tunnelprojekt in trockene Tücher zu bringen. Insbesondere die Bahn AG müsse der Stadt endlich sagen, woran sie ist. „Dieses wichtige Projekt der Stadtentwicklung darf nicht aus wahltaktischen Gründen zerredet werden. Wer jetzt offen über schlechte Alternativen schwadroniert, schwächt die Verhandlungsposition der Stadt erheblich“, stellt Christof Fink abschließend fest.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]