BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

GRÜNE fragen nach Maßnahmen der Stadt Oberursel gegen Feinstaubbelastung.

Das Thema "Feinstaub" ist in aller Munde, seit am 1. Januar die verschärften EU-Grenzwerte in Kraft getreten sind. Feinstaub in der Luft gilt als krankheitsverursachend und krebserregend, daher sind die Bundesländer sowie die Kommunen aufgefordert, Maßnahmen zur Luftreinhaltung zu treffen. Mittlerweile sind die Grenzwerte in mehreren deutschen Ballungsräumen häufiger als zulässig überschritten worden. In Hessen wurden bis Ende März in Darmstadt und Frankfurt an je 26 Tagen mehr Feinstaub in der Luft gemessen, als von der EU erlaubt ist.

Als Hauptemitend des Feinstaubs gilt der Straßenverkehr und dabei hauptsächlich Fahrzeuge mit Diesel-Antrieb. Die Oberurseler GRÜNEN fragen deshalb in der kommenden Stadtverordnetensitzung nach, wie groß der Bestand an Diesel-Fahrzeugen im Fuhrpark der Stadt Oberursel und der städtischen Gesellschaften ist und ob diese sowie die Stadtbusse mit Rußfiltern ausgestattet sind, bzw. ob Nachrüstungen geplant sind. Des Weiteren wollen die GRÜNEN wissen, ob eine Umstellung der Fahrzeuge auf schadstoffärmere Antriebsarten, z.B. Erdgas, vorgesehen ist.

"Auch wenn es in Oberursel keine Luft-Messstation des Landesumweltamtes gibt, sollten wir die Gefahren durch Feinstäube für die Gesundheit der Menschen nicht unterschätzen. In einigen Städten vergleichbarer Größe gab es in diesem Jahr schon regelmäßig Grenzwertüberschreitungen", erläutert der grüne Fraktionsvorsitzende Christof Fink den Hintergrund der Anfragen. Auch wenn es in Oberursel kaum mehr produzierendes Gewerbe gebe, das ebenfalls einen hohen Anteil an der Feinstaubbelastung habe, gebe es einige stark befahrene Straßen, an denen die Belastungen mit Sicherheit grenzwertig sind. Beispielsweise die Homburger Landstraße, die Nassauer Straße oder die Frankfurter Landstraße. "Wir dürfen uns bei der Reduzierung der Luftschadstoffe nicht nur auf die notwendigen Maßnahmen von Bund und Land verlassen, sondern müssen auch eigene Schritte ergreifen um Gesundheitsgefährdungen zu verringern", so Fink weiter.

Die Oberurseler GRÜNEN haben sich in der Vergangenheit bereits mehrfach für eine Umstellung des städtischen Fuhrparks und der Stadtbusse auf Erdgas eingesetzt. Zuletzt wurde 2003 ein entsprechender Antrag von der Mehrheit aus CDU, OBG und FDP abgelehnt.
Die Antworten auf die Fragen der GRÜNEN wird der Magistrat voraussichtlich in der Stadtverordnetensitzung am 28.4. geben.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]