Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen beantragt in der morgigen Stadtverordnetenversammlung eine deutliche Ermäßigung der Gebühren für Kurse und Veranstaltungen der Volkshochschule. Gemeinsam mit der Volkshochschule soll ein neues Ermäßigungskonzept erarbeitet werden, wie insbesondere Erwerbslose und Geringverdiener der Besuch von Kursen oder Theatervorstellungen ermöglicht werden soll. Ziel des Grünen Antrags ist mindestens eine 50%ige Ermäßigung.
"Derzeit wird für Oberurseler Bürgerinnen und Bürger ohne bzw. mit sehr geringem Einkommen eine Ermäßigung von 20% angeboten. Das ist deutlich zu wenig; immerhin müssen auch von Erwerbslosen noch 80% der Kursgebühr selbst aufgebracht werden.", so Fraktionsmitglied Norbert Halas. Wie Carsten Koehnen, Leiter der Volkshochschule, bereits in einer Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses anführte, ist vor allen Dingen der Preis für Kurse und Theatervorstellungen eine hohe Barriere für Menschen, die mit jedem Euro rechnen müssen. Viele Oberurseler und Oberurselerinnen nehmen die Angebote für Weiterbildung und Kultur dann nicht wahr.
Zudem erhalte gerade die Volkshochschule Hochtaunus auch von Stadt Oberursel seit 1989 deutlich weniger Zuschüsse. Im Vergleich zu anderen Volkshochschulen, die durchschnittlich 45 % ihres Etats aus der öffentlichen Hand bestreiten, erhält die Volkshochschule Hochtaunus nur 23 % ihres Etats als Zuschuss der Stadt und des Kreises. Dies schlägt sich vor allen Dingen in höheren Gebühren und höheren Preisen für die Vorstellungen des Theater der VHS nieder.
"Hier ist es an der Stadt Oberursel, Menschen mit geringem Einkommen aktiv die Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Denn eine deutliche Ermäßigung erleichtert vielen Menschen die Entscheidung, die Angebote der VHS wahr zu nehmen," so Halas abschließend, "die dadurch entstehenden Mehrkosten sind gut angelegtes Geld zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Oberursels."
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]