Die Oberurseler GRÜNEN fordern in einem Antrag zur nächsten Stadtverordnetensitzung, dass der Hessentag 2011 klimaneutral durchgeführt wird. „Der jüngste UN-Klimabericht hat auf drastische Weise deutlich gemacht, dass der Klimawandel kommen wird und wir neue, radikale Wege gehen müssen, um ihn aufzuhalten“, erläutert der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Christof Fink das Anliegen.
„Eine Großveranstaltung wie der Hessentag führt unweigerlich zu Umweltbelastungen“, so Fink weiter, „daher haben wir die Verantwortung, diese so weit wie möglich zu minimieren.“
Belastungen für das Klima entstehen bei einer Veranstaltung durch mehrere Faktoren, beispielsweise die An- und Abreise der Besucher, den Energieverbrauch bei Bühnen und Ständen oder den Druck von Informationsmaterialien. Um diese Belastungen zu verringern müssen zwei Aspekte beachtet werden. Erstens muss von Anfang an konsequent auf die Vermeidung von klimaschädlichen Emissionen geachtet werden. Dies kann beispielsweise durch die gezielte Versorgung der Veranstaltung mit Ökostrom geschehen.
Zweitens müssen die unvermeidbaren Belastungen an anderer Stelle ausgeglichen werden, entweder indem Emissionzertifikate erworben werden oder indem in Klimaschutzprojekte investiert wird.
„Es gibt bereits positive Vorbilder, wie beispielsweise das Projekt „Green Goal“ bei der Fußball-WM 2006“, ergänzt Fink, „dies kann für Oberursel ein Vorbild sein.“ Auch auf die Erfahrungen der Hessischen Klimapartner könne zurückgegriffen werden. In dieser Initiative haben sich unter der Schirmherrschaft des Hessischen Umweltministeriums verschiedene Firmen zusammengeschlossen, die klimaneutrale Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Im Grundsatzbeschluss zur Hessentagsbewerbung wurde von allen Fraktionen einstimmig festgeschrieben, dass „das Veranstaltungskonzept den Leitgedanken der Nachhaltigkeit und der ökologischen Verantwortung folgen soll, wie sie die Stadt Oberursel durch den Beitritt zum Klimabündnis und der Beschlussfassung der Lokalen Agenda 21 formuliert hat.“ Dieser Beschluss muss nach Ansicht der GRÜNEN nun mit Leben gefüllt werden.
„Wir sind der Überzeugung, dass ein klimaneutraler Hessentag nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch positiv für die Stadt Oberursel ist“, so Fink abschließend, „denn damit zeigen wir ganz klar, dass Oberursel Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft übernimmt und ein Vorbild für andere Kommunen sein kann.“
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]