Mit einem Antrag zur kommenden Stadtverordnetensitzung fordert die Fraktion der GRÜNEN, dass die Stadt Oberursel nur noch Fahrzeuge mit Erdgasantrieb kaufen soll. Nach Ansicht der GRÜNEN bietet diese Umstellung fast ausschließlich Vorteile für die Stadt.
"Die Umstellung des städtischen Fuhrparks auf Erdgas macht ökologisch und ökonomisch Sinn", begründet der grüne Fraktionsvorsitzende Christof Fink den Antrag. "Gegenüber Benzin- bzw. Dieselfahrzeugen sind erdgasbetriebene Fahrzeuge schadstoffärmer und kostengünstiger im Unterhalt."
Gerade im innerörtlichen Bereich ist die Umweltbelastung durch den Fahrzeugverkehr sehr groß. Durch das Umstellen der Fahrzeugflotte von Benzin- bzw. Dieselantrieb auf CNG-Fahrzeuge kann die Stadt mit ihren Gesellschaften einen Teil dieser Belastungen aktiv reduzieren. Durch Erdgas-Fahrzeuge werden die fahrzeugspezifischen Emissionen wie z.B. Stickstoffoxide, Kohlenmonoxid, höhere Kohlenwasserstoffe und auch die Geräuschemissionen deutlich vermindert.
"Mit der Aufstellung der "Lokalen Agenda 21" und dem Beitritt zum Klimabündnis hat sich die Stadt zu einer aktiven Verringerung von Umweltbelastungen verpflichtet", erläutert Fink, "dies muss auch in konkretes Handeln umgesetzt werden, z.B. mit der Veränderung bei der Fahrzeugflotte."
Auch unter wirtschaftlichen Aspekten sind Erdgasfahrzeuge in der Regel günstiger zu bewerten als herkömmliche Fahrzeuge. Bis ins Jahr 2018 gilt für CNG-Fahrzeuge eine reduzierte Mineralölsteuer.
Fink: "Gegenüber Benzin ist der Kraftstoff ca. 50%, gegenüber Diesel ca. 30% günstiger. Der etwas höhere Anschaffungspreis (bei Nutzfahrzeugen ca. 10-20%) amortisiert sich somit im Betrieb."
Die GRÜNEN begrüßen, dass Bürgermeister Brum bei der Eröffnung der Erdgas-Tankstelle in Oberstedten bereits angekündigt hat, dass sein nächstes Dienstfahrzeug ein Erdgasfahrzeug sei. "Es ist erfreulich, dass der Bürgermeister mit gutem Beispiel vorangehen will", so Fink, "allerdings halten wir es für sinnvoll, einen Grundsatzbeschluss zu fassen, damit der städtische Fuhrpark insgesamt weniger umweltschädlich und außerdem wirtschaftlicher fährt."
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]