„Über die Art und Weise der Umsetzung und vor allem der Finanzierung des ehrgeizigen Schulbauprogramms des Hochtaunuskreises waren wir sowohl mit dem früheren Landrat Banzer als auch mit seinem Nachfolger, Landrat Krebs, noch nie einer Meinung. Jetzt zeigt sich wieder einmal deutlich, warum“, sagt Norman Dießner, Kreistagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen und Direktkandidat für die Landtagswahl am 27. Januar.
Gerade ist nämlich bekannt geworden, dass die Turnhalle an der Grundschule Stierstadt abgerissen werden soll, um weitere Gelder für das Schulbauprogramm durch den Grundstücksverkauf einzunehmen – und das, obwohl die Turnhalle erst Ende der 90iger Jahre saniert wurde. „Um also für Schülerinnen und Schüler etwas entstehen zu lassen, wird ihnen gleichzeitig etwas genommen, eine Logik, die sich uns beim besten Willen nicht erschließen will“, so Dießner weiter. Wenn der Kreis nun also gezwungen ist, sein Tafelsilber zu veräußern, beweist dies für die Grünen erneut, dass man immer noch nicht erkannt hat, dass das Schulbauprogramm in der jetzigen Form eindeutig eine Nummer zu groß ist. Leidtragende sind die Schülerinnen und Schüler selbst und natürlich auch die die Halle nutzenden Vereine, die eine wichtige Aufgabe im Sinne von Jugendarbeit leisten.
„Wir Grünen fordern deshalb endlich eine sinnvolle Planung mit einer Prioritätenliste, was im Kreis wann gebaut werden soll. Die bisherige Augen zu und durch-Taktik muss jedenfalls ein Ende haben. Ein Anfang für ein Umdenken könnte eine vernünftige Diskussion darüber sein, wie die Turnhalle der Stierstädter Grundschule doch noch erhalten werden kann“, fordert Dießner abschließend.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]