BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Mehr Klimaschutz in Oberursel!

Die Stadt Oberursel muss sich ihrer klimaschutzpolitischen Verantwortung stärker bewusst sein und danach handeln. Dies fordert die Oberurseler Stadtverordnetenfraktion der GRÜNEN. Mit dem Beitritt zum „Klimabündnis“ im Jahr 1997 hat sich die Stadt Oberursel zu einer aktiven Reduzierung von Treibhausgasen verpflichtet. Die GRÜNEN sind der Ansicht, dass die Stadt in den vergangenen elf Jahren ihrer Selbstverpflichtung kaum nachgekommen ist. „Obwohl der Klimawandel immer offensichtlicher wird und es erwiesen ist, dass der Mensch der Hauptverursacher ist, geschieht bei uns viel zu wenig“, stellt der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Christof Fink fest. Insbesondere die Rathauskoalition aus CDU und FDP verweigere sich regelmäßig geeigneten Maßnahmen.

Um das Problem umfassend anzugehen, legt die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion jetzt ein Klimaschutz-Maßnahmenpaket für Oberursel vor. „Darin haben wir wichtige Maßnahmen und Anregungen zusammengefasst, um deutlich zu machen, dass der Schutz unseres Klimas ein Querschnittsthema ist, das viele Politikbereiche tangiert“, erklärt Fink. Für die Koordination der notwendigen Maßnahmen quer durch die Stadtverwaltung soll die Stelle des Umweltbeauftragten aufgewertet und ausgeweitet werden.
Auf ein eigenes städtisches Förderprogramm für Energiesparmaßnahmen verzichten die GRÜNEN mit Blick auf die Haushaltslage bewusst. „Es gibt bereits viele Förderprogramme und günstige Kredite durch die KfW“, so Fink, „eine gute Beratung ist hier zielführender als zusätzliche Finanzmittel.“

Die GRÜNEN werden in den kommenden Monaten sukzessive Anträge zu einzelnen Maßnahmen stellen, hoffen aber, dass der Magistrat von sich aus viele Themen abarbeitet. Die GRÜNEN sehen ihr Klimaschutz- Paket nicht als abgeschlossen an, sondern fordern alle Fraktionen, sowie die Bürgerinnen und Bürger auf, eigene Vorschläge für eine konsequente Klimaschutzpolitik zu unterbreiten. „In Oberursel muss sich endlich etwas bewegen für unser Klima, dabei ist nicht entscheidend, wer Vorschläge macht, sondern dass wir alle den Mut haben, radikal umzudenken und zu handeln“, so Fink abschließend.

Oberurseler Klimaschutz-Paket

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]