Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion fordert den Magistrat auf, das neue Radverkehrskonzept der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung vorzulegen.
Die Stadtverordnetenversammlung hatte bereits 2005 den Magistrat beauftragt, das Radverkehrskonzept zu überarbeiten. Im Januar 2009 wurde es den Fraktionen nichtöffentlich vorgestellt. Seit dem warten die Fraktionen darauf, das Konzept beraten und diskutieren zu können. Wie Bürgermeister Hans-Georg Brum in der letzten Sitzung des Stadtparlaments auf Nachfrage der GRÜNEN erklärte, gibt es im Magistrat Differenzen über Forderungen der Landwirte zum Radfahren auf Feldwegen.
"Es kann nicht sein, dass eine Interessensgruppe die Weiterentwicklung des Radverkehrs in Oberursel behindert," so der GRÜNE Stadtverordnete Frank Böhme. "Wir fordern eine öffentliche Diskussion, wessen Anliegen eine höhere Priorität haben," so Böhme weiter.
Nach Ansicht der GRÜNEN muss der Radverkehr in Oberursel stärker gefördert werden, wichtige Voraussetzung hierfür ist die Neufassung der Radverkehrskonzeptes aus dem Jahr 1995. "Im Bürgermeisterwahlkampf haben sich alle Kandidaten, also auch die CDU-Stadträtin Monika Banzer, für ein neues Radverkehrskonzept ausgesprochen," so Böhme, "wir hoffen, dass der Magistrat diesen Worten nun Taten folgen lässt, so dass die Stadtverordnetenversammlung direkt nach der Sommerpause über das Konzept beraten kann."
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]