BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Keine Offenlegungen in den Sommerferien

Mit Verständnis reagieren die GRÜNEN in der Stadtverordnetenversammlung auf den Ärger der betroffenen Bürger in Stierstadt über die Auslage des Bebauungsplans "Landschaftspark Borngrund" in den Sommerferien.
"In den Sommerferien machen viele Menschen Urlaub, darauf muss man Rücksicht nehmen", so der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Christof Fink, "die wichtige Bürgerbeteiligung bei Planverfahren genau in diesen Zeitraum zu legen, zeugt von schlechtem Stil." Dass dies ausgerechnet bei dem umstrittensten Planverfahren der letzten Jahre gemacht wird, ist aus Sicht der GRÜNEN um so unverständlicher. "Hier muss man sich nicht wundern, wenn Bürger mutmaßen, Ihre Beteiligung sei gar nicht erwünscht," so Fink weiter.
Als Konsequenz aus dem Geschehen fordern die GRÜNEN, dass in Zukunft Offenlegungen im Regelfall außerhalb der Sommerferien erfolgen sollen. Nur in begründeten Ausnahmefällen soll dies noch möglich sein, etwas wenn bei wichtigen Planungen Zeitdruck herrscht. Einen entsprechenden Antrag stellen die GRÜNEN in der nächsten Sitzung des Stadtparlaments.

Außerdem fordern die GRÜNEN, dass Planunterlagen während des Offenlegungszeitraums auch über das Internet zugängig gemacht werden, wie dies beispielsweise in Bad Homburg gemacht wird. "Es ist unverständlich, warum in Oberursel dieses moderne Medium noch nicht genutzt wird bei der Bürgerbeteiligung", so Fink. Mit Hilfe des Internets hätten es die Bürger einfacher, ihre Rechte wahrzunehmen, da sie zeitlich und örtlich unabhängiger wären. Heute muss man für die Einsichtnahme in Planunterlagen ins Rathaus.
"Das Beteiligungsverfahren dient dazu, Planungen transparenter zu machen und Fehlplanungen zu verhindern", stellt Fink abschließend klar, "daher muss die Stadt alles dafür tun, möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Beteiligung zu geben und darf diese nicht durch eine schlechte Terminwahl mutwillig ausschließen."

Unsere Termine

Hochwassertour Sommer 2025 mit Martina Feldmayer

Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel. 

Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr 

Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.

 

Unser GRÜNES Oberursel

Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm

Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr 

Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark

 

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Spielplatzfest in Bommersheim

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News