BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Spannende Diskussionen bei Grüner Soße

Ein entspannter und interessanter Abend bei Grüner Soße, Getränken und anregenden Diskussionen bildete den Auftakt der Jubiläumsfeiern zu "25 Jahre Grüne Stadtverordnetenfraktion in Oberursel".

Stephan Schwarz, Mitglied des Ortsvorstandes, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und besonders herzlich Ellen Enslin, die kommunal- und datenschutzpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion.

Christof Fink, der Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Oberurseler Stadtverordnetenversammlung nannte das 25jährige Jubiläum eine Gelegenheit zum Innehalten und Bilanz ziehen, um dann  den Blick nach vorne richten zu können. Er zeigte in einer kurzen Rede auf, wie Grüne mit ihren Themen, obwohl in der Opposition, die politische Diskussion in Oberursel mitbestimmen:

"Vor 5 Jahren war ´Barrierefreiheit´für viele unserer Stadtverordnetenkollegen aus den anderen Parteien ein Fremdwort, heute ist ´Barrierefreiheit´ ein von allen akzeptiertes Kriterium, wenn über öffentliche Bauvorhaben abgestimmt wird. Oder auch: Auf unseren Antrag hin und gegen anfängliche Widerstände wird der Hessentag 2011 in Oberursel der erste "klimaneutrale" Hessentag in der Geschichte Hessens sein."

Ellen Enslin nahm in ihrem Grußwort diesen Faden auf: "Viele grüne Themen sind nach 25 Jahren in der Mitte der Gesellschaft angekommen." Sie gratulierte den Grünen in Oberursel zu ihrem langen Atem. Anregend, sachkundig, aber kurzweilig berichtete sie von ihren Arbeitsschwerpunkten im Landtag:  "Die schwindende Finanzkraft der Kommunen macht uns große Sorgen. Die CDU/FDP Landesregierung wiil im nächsten Haushalt den kommunalen Finanzausgleich um 400 Millionen Euro kürzen, bei gleichzeitig flächendeckend sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und steigenden Soziallasten der Kommunen. Wir Grünen arbeiten daran, ein Konzept  zur Stabilisierung der Kommunalfinanzen zu entwickeln, damit die Bedingungen des demographischen und wirtschaftlichen Wandels mit angepasst werden."

Lebhafte Diskussionen mit den Anwesenden gab es auch zum Thema "Google Streetview". Ellen Enslin: "Wir Grüne wollen zunächst, dass ein öffentliches Bewußtsein für das Thema entsteht und die Bürger ihre Möglichkeiten, selbst zu entscheiden, ob sie auf den Fotos von Google identifiziert werden können oder nicht, bewußt wahrnehmen."

Seit kurzem liegt ein umfangreiches juristisches Gutachten der Landesregierung Rheinland Pfalz vor, dass erhebliche Bedenken gegen die derzeitige Praxis von Google Steet View enthält.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]