10 Säcke mit Müll, eine Neonröhre, ein Camping-Stuhl, ein Klafter Bauholz und ein Orientteppich stellen die Bilanz der diesjährigen Bachreinigung der Oberurseler Grünen dar. Mitglieder, Freunde und alle Interessierten waren am Samstag Nachmittag eingeladen, die "Bachpatenschaft" für den Urselbach zwischen Weißkirchen und der Oberurseler Stadtgrenze an der Krebsmühle mit Leben zu erfüllen.
Christof Fink, der Grüne Fraktionsvorsitzende in der Oberurseler Stadtverordnetenversammlung wunderte sich: "Es ist jedes Jahr wieder erstaunlich, wie Einzelne den Urselbach als Müllkippe missbrauchen. Umweltschutz fängt mit der Verantwortung für die eigene Umgebung an."
Dank vieler Helfer war die Arbeit nach 2 Stunden erledigt und der Bach und seine Uferbereiche nach den Hochwassern des Winters von allem Müll befreit.
Wie können unsere KITAs besser werden?
Dazu haben wir unseren Landtagsabgeordneten Felix Martin zu Gast.
Bitte meldet Euch formlos per E-Mail an kreisverband@gruene-hochtaunus.de an. Die Plätze in der Geschäftsstelle sind begrenzt.
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]