Menü
10 Säcke mit Müll, eine Neonröhre, ein Camping-Stuhl, ein Klafter Bauholz und ein Orientteppich stellen die Bilanz der diesjährigen Bachreinigung der Oberurseler Grünen dar. Mitglieder, Freunde und alle Interessierten waren am Samstag Nachmittag eingeladen, die "Bachpatenschaft" für den Urselbach zwischen Weißkirchen und der Oberurseler Stadtgrenze an der Krebsmühle mit Leben zu erfüllen.
Christof Fink, der Grüne Fraktionsvorsitzende in der Oberurseler Stadtverordnetenversammlung wunderte sich: "Es ist jedes Jahr wieder erstaunlich, wie Einzelne den Urselbach als Müllkippe missbrauchen. Umweltschutz fängt mit der Verantwortung für die eigene Umgebung an."
Dank vieler Helfer war die Arbeit nach 2 Stunden erledigt und der Bach und seine Uferbereiche nach den Hochwassern des Winters von allem Müll befreit.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]