Menü
Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN setzt ihren konsequenten Einsatz für eine Verbesserung des Radverkehrs fort und beantragt in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Februar das Angebot an Fahrradboxen für Pendler auszuweiten. Nach Vorstellung der GRÜNEN Fraktion sollen, zu den bisher bestehenden acht Boxen am Oberurseler Bahnhof, vier weitere Fahrradboxen und jeweils vier Fahrradboxen an den neuen Standorten U-Bahnhaltestelle Weißkirchen/Ost und Bahnhof Weißkirchen/Steinbach aufgestellt werden.
Die markanten blauen Fahrradboxen sind eine bequeme und preisgünstige Möglichkeit für Dauerpendler, ihre Räder an den Umsteigestationen zum öffentlichen Nahverkehr trocken und sicher unterzustellen.
Die Wartung und Verwaltung der Fahrradboxen wird von dem Oberurseler Fahrradfachgeschäft "City Zweirad" übernommen, die Kosten für die Nutzer betragen fünf Euro im Monat.
Bislang gibt es neben den acht Fahrradboxen am Bahnhof Oberursel noch weitere vier Boxen am S-Bahnhof Stierstadt. Diese sind gut ausgelastet.
Frank Böhme, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, hofft auf breite Unterstützung in für den GRÜNEN Antrag in der Stadtverordnetenversammlung: "Die Fahrradboxen haben sich bewährt, sie sind attraktiv und werden genutzt. Viele Schritte sind nötig, damit immer mehr Oberurselerinnen und Oberurseler das Auto stehen lassen und statt dessen das Fahrrad nutzen. Einer dieser Schritte ist es eben auch, eine kostengünstige und sichere Unterstellmöglichkeit für das Fahrrad zu haben.“ Diesen Schritt wollen die GRÜNEN gehen.
Ebenfalls fordern die GRÜNEN In ihrem Antrag, das Fahrradboxensystem durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit noch stärker bekannt zu machen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]