BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Haushaltskonsolidierung hat für Oberurseler GRÜNE Vorfahrt

Irritiert zeigen sich die Oberurseler GRÜNEN über die jüngsten Aussagen von Bürgermeister Hans-Georg Brum (SPD), der eine mögliche Vorfinanzierung der Südumfahrung avisiert hatte. Angesichts der städtischen Haushaltslage ist dies nach Ansicht der GRÜNEN absolut unrealistisch.

„Wir sind derzeit damit beschäftigt, das dringend gewünschte Hallenbad zu bauen und finanzieren dies durch Grundstücksverkäufe“, so die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Christina Herr, „weitere Grundstücksverkäufe können wir uns nur für Investitionen in die soziale Infrastruktur, wie bspw. Kindergärten oder den Erhalt unserer eigenen Infrastruktur vorstellen.“

Alles andere sei gegen die finanzpolitische Vernunft, die gerade der Bürgermeister – zu Recht – immer wieder anmahne. Die Südumfahrung ist immer wieder für Wahlkampfgetöse gut, aber dass man so schnell wie der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion Frank Blechschmidt zurück rudern muss, ist schon außergewöhnlich.

Die GRÜNE Bewertung erfolge, so Christina Herr, rein finanzpolitisch und sei unabhängig von einer verkehrs- oder umweltpolitischen Einschätzung zur Südumfahrung. Dabei habe selbst  eine Befragung der CDU in Weißkirchen gerade erbracht, dass der Erhalt der Urselbachauen oder der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sowie  des Radwegenetzes vordringlicher seien.

„Das Land hat den Kommunen in den vergangenen Jahren zu oft Geld geklaut, das uns an vielen Ecken fehlt“, erklärt Christina Herr. Sollte das Land die Südumfahrung bauen wollen, müsse es diese auch finanzieren können.

„Wir GRÜNE stehen weiterhin dazu, dass der städtische Haushalt konsolidiert wird und keine Gelder unnötig ausgegeben werden. Ein Verzehr städtischen Vermögens für Landesaufgaben wäre für uns GRÜNE der falsche Weg,“ so Christina Herr abschließend, „Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir GRÜNEN einem Haushalt zustimmen, der die Südumfahrung vorfinanziert, wenn wir zugleich eigene Straßen aufgrund der schlechten Haushaltslage nicht sanieren können.“

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]