Menü
06.03.17 –
Zu ihrer alljährlichen Reinigungsaktion am Urselbach haben sich die Oberurseler GRÜNEN am Samstag getroffen. In ungefähr zwei Stunden wurde der Bachabschnitt zwischen der Grundschule Weißkirchen und der Krebsmühle von Müll befreit. Mehr als 15 Freiwillige, darunter auch viele Nichtmitglieder der GRÜNEN, haben mehrere Säcke Müll zusammengetragen.
Auch in diesem Jahr fanden sich am und im Bach wieder viel Plastikmüll, offenbar überwiegend von Feiern, die im Feld gefeiert wurden. Dazu gehörten Reste von Chipstüten, Colaflaschen, Süßigkeitenverpackungen, aber auch Schnapsfläschchen. Außerdem viele Hundekotbeutel, aber auch Hygieneartikel, die offenbar aus dem städtischen Kanalsystem stammen. „Die Tatsache, dass wir in jedem Jahr so viele Überreste aus dem Kanalnetz finden, ärgert mich zunehmend“, erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtverordnetenfraktion. Dass das Kanalnetz bei Spitzenbelastungen in den Urselbach entlastet wird, sei dauerhaft nicht hinzunehmen, so Stephan Schwarz. Das städtische Kanalnetz müsse dauerhaft so umgebaut werden, dass die Abwässer nur noch in der Kläranlage landen, dafür müsse es vom Niederschlagswasser entlastet werden.
Ilja Moreth, Mitglied im Vorstand der Oberurseler GRÜNEN und im Ortsbeirat Weißkirchen, bittet aber auch alle, die sich zum Feiern im Feld treffen, ihren Müll wieder mitzunehmen: „Ich gönne Jedem seine Feier, aber dass die Reste davon in der Natur landen, ist ärgerlich.“
Der Vorstand der Oberurseler GRÜNEN bedankt sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die dem Aufruf der GRÜNEN gefolgt sind.
Ortsvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Oberursel
Unsere nächste OMV findet am 17.10. um 20:00 Uhr statt. Wir treffen uns im Restaurant „Jahnstuben“ (Korfstraße 4) und hoffen viele von Euch dort zu begrüßen. Es stehen Vorstandswahlen an...
Mitmachen bei der Wieder-Aufforstung des Oberstedter Waldes: Die Oberstedter Ortsgruppe der Grünen Oberursel hat mit dem Oberurseler Revierförster des Bau & Service Oberursel (BSO), Luis Kriszeleit, den nächsten Aufforstungstermin festgelegt. 12.11.23, 10 bis 16 Uhr. Gerne vormerken, weitere Infos folgen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]