Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung empfohlen, den GRÜNEN-Antrag "Barrierefreier Internetauftritt der Stadt Oberursel" anzunehmen. So haben in Kürze alle Nutzer die Möglichkeit, die städtische Internetseiten in der bisherigen Form oder als reine Textversion zu öffnen.
"Eine vollständige Barrierefreiheit ist dies nicht, allerdings wird in einem ersten Schritt die Seite auch sehbehinderten Menschen überhaupt erst einmal zugängig gemacht!", so Christina Herr, Fraktionsgeschäftsführerin der GRÜNEN. "Weitere Schritte müssen folgen!", fordert Herr weiter.
So soll gemäß der Beschlussempfehlung angestrebt werden, bis zum 31.12.2005 weitergehende Nutzungsmöglichkeiten für behinderte Menschen zu schaffen und das Internetangebot komplett barrierefrei zu gestalten.
"Dies stellt zwar nur einen Kompromiss dar, ist aber immerhin ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung," so Herr weiter. "Wir sind froh, dass mit unseren Antrag das notwendige Bewusstsein für den barrierefreien Informationsszugang geschaffen wurde. Dies läßt hoffen, dass alle zukünftigen Maßnahmen auf dieses Kriterium hin überprüft werden."
Die notwendigen Mittel für die Textversion können aus dem Budget des zuständigen Fachbereichs bezahlt werden, eine Ausweitung des Haushalts ist dafür nicht notwendig.
Auch die Seiten der städtischen Gesellschaften sollen barrierefrei gestaltet werden, diese Aufforderung ist Teil des Beschlussvorschlags. Positiv sehen die Grünen, dass der Eigenbetrieb "BSO" bei der Neugestaltung seiner Seiten bereits an die Barrierefreiheit gedacht hat. "Die hat Vorbildcharakter, hoffentlich folgen die weiteren städtischen Gesellschaft in naher Zukunft," so Herr zum Abschluss.
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]