BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Unsere Termine

Hochwassertour Sommer 2025 mit Martina Feldmayer

Datum:
13.05.2025
Uhrzeit:
19:00 - 22:00

Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel. Ziel ist es, sich vor Ort über die Maßnahmen zum Hochwasserschutz zu informieren und sich mit Fachleuten auszutauschen.

Dr. Angela Helbling-Marschall, klimapolitische Sprecherin der Oberurseler Grünen Stadtverordnetenfraktion meint: „Ich freue mich sehr, dass wir Peter Cornel gewinnen konnten, uns bei der Hochwassertour zu führen. Er ist ein ausgewiesener Fachmann und wird uns die Klimaanpassungs-Maßnahmen zum Hochwasserschutz detailliert und anschaulich erläutern.” Die Grünen aus Kronberg freuen sich ebenfalls über die Wertschätzung der Maßnahmen in „ihrem“ Wald und begleiten gerne die Besichtigung. Für den 24.05. sind zwei Haltepunkte geplant: Zuerst im Wald oberhalb von Oberursel und Kronberg-Oberhöchstadt, um die dort in 2023 und 2024 errichteten Gruben, Gräben und Teichanlagen, die Wasser im Wald halten, zu besichtigen.

„Es ist die Kombination von vermehrt auftretenden Starkregen einerseits und abgestorbenen/abgeholzten Waldflächen mit geringem Wasserrückhaltevermögen andererseits, die Vorkehrungen zum Schutz von Überschwemmungen notwendig machen. Wasser im Wald temporär zurückzuhalten ist ein einfaches und kostengünstiges Mittel, um die unterliegenden Ortschaften vor hinabschießendem Wasser zu schützen. Es verbessert zudem die Bewässerung der Wälder und führt zur vermehrten Grundwasserneubildung“ so Prof. Peter Cornel von der Lokale Klimainitiative Oberursel e.V., (LOK). Der Rundgang dort beträgt knapp 5 km und wird ca. 1,5 h dauern.

Anschließend kann noch im Käsbachtal eine Abflussregulierung mit Retentionsraum zum Schutz der Unterlieger in Stierstadt und Weißkirchen besichtigt werden.

Peter Cornel hat seine Expertise zu diesem Thema in vielfacher Weise ehrenamtlich an die Stadt Oberursel weitergegeben. Bei dieser Begehung zeigt er Martina Feldmayer und allen Interessierten die Örtlichkeiten und erläutert Funktion und Aufgabe der Wasserrückhaltemaßnahmen.

Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) am 24.5.25 um 09:45:

Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.

Zu beiden Stops sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Unsere Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News