07.06.25 –
Grüne Oberursel starten mit erfolgreichem Auftakt-Workshop in den Programmprozess zur Kommunalwahl 2026
Mit einem Workshop am vergangenen Samstag haben die Oberurseler GRÜNEN den Auftakt für die Erarbeitung ihres Kommunalwahlprogramms 2026 gesetzt. Die engagierten Parteimitglieder sowie Interessierten kamen im Taunus Informationszentrum zusammen, um gemeinsam Ideen für die Zukunft der Stadt zu sammeln und Schwerpunkte zu setzen.
„Der Workshop war ein voller Erfolg. Es war beeindruckend zu erleben, wie neue Ideen für unser grünes Oberursel entstanden sind und wie konstruktiv und kreativ die Diskussionen verliefen – das zeigt uns, dass viele Menschen aktiv an einer nachhaltigen Weiterentwicklung Oberursels mitwirken möchten“, sagte das GRÜNE Vorstandsmitglied Wiebke Seeleib.
In verschiedenen Themenfeldern – von Mobilität über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Klima- und Naturschutz – wurden zahlreiche Vorschläge eingebracht, die nun in thematischen Arbeitsgruppen weiter vertieft und ausgearbeitet werden. Ziel ist ein Programm, das die Lebensqualität in Oberursel weiter verbessert und gleichzeitig ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung in Einklang bringt.
„Bereits im Vorfeld haben uns über 250 Anregungen und Ideen aus der Bürgerschaft erreicht“, ergänzte Sven Mathes, ebenfalls Vorstandsmitglied. „Diese fließen selbstverständlich in den weiteren Prozess ein – unser Programm entsteht nicht hinter verschlossenen Türen, sondern gemeinsam mit den Menschen vor Ort.“
Die Oberurseler GRÜNEN setzen damit konsequent auf Beteiligung und Transparenz im politischen Prozess. Weitere Ideen und Anregungen können gerne per Mail an mitmachen@ gesendet werden. gruene-oberursel.de
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]