BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Für faire, transparente und familienfreundliche Kita-Gebühren!

10.08.25 –

Für faire, transparente und familienfreundliche Kita-Gebühren – Bürokratiemonster lehnen wir ab!

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Oberursel spricht sich entschieden gegen das geplante Modell einkommensabhängiger Kita-Gebühren aus. Dieses sieht eine jährliche Einkommensprüfung für alle Familien vor und würde zu einem massiven bürokratischen Mehraufwand führen – mit zweifelhaftem Nutzen.

„Was auf den ersten Blick nach sozialer Gerechtigkeit aussieht, ist in Wahrheit ein bürokratisches Konstrukt, das weder zielgenau unterstützt noch fair ist“, erklärt Sven Mathes, sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion. „Eltern sollen jedes Jahr ihre Einkommensverhältnisse offenlegen, die Stadt muss diese prüfen und bearbeiten – das ist Bürokratie statt Betreuung.“ Gleichzeitig plant der Magistrat mit erheblichen Mehreinnahmen von über 1 Millionen Euro für das erste Jahr der Einführung, obwohl die Kita-Gebühren in Oberursel im Vergleich zu anderen Kommunen bereits heute zu den höchsten zählen. Damit werden Familien zusätzlich finanziell und mit Bürokratie stark belastet.

Die GRÜNEN setzen stattdessen auf ein faires und praktikables Modell: Sie fordern eine gezielte Unterstützung für Familien mit kleinem Einkommen durch eine überarbeitete, unbürokratischere Härtefallregelung. Frühkindliche Bildung soll für alle Kinder zugänglich sein – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Diese soll dort greifen, wo wirklich Unterstützung gebraucht wird – ohne pauschale Einkommensüberprüfung für alle. Ergänzend könnte eine Prüfung einer moderaten, sozial ausgewogenen Gebührenerhöhung für mehr Planungssicherheit sorgen.

„Wir brauchen ein System, dass soziale Teilhabe ermöglicht sowie Familien stärkt und sie nicht zusätzlich belastet.“, betont Mathes. „Dies schafft gleichzeitig Planungssicherheit für Verwaltung und Träger.“

Die Grünen Oberursel appellieren an die anderen Fraktionen, das vorgeschlagene Modell kritisch zu hinterfragen und gemeinsam an einer wirklich familienfreundlichen Lösung zu arbeiten.

Nach oben

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]