BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Suche nach einem Standort für die TSGO-Sporthalle

16.08.25 –

Wir GRÜNEN begrüßen Fortschritte bei der Suche nach einem Standort für die TSGO-Sporthalle und plädieren für eine Lage im Stadtteil Mitte

Die GRÜNE Fraktion in Oberursel freut sich über die aktuellen Entwicklungen und die Fortschritte bei der Grundstückssuche für eine Vereinshalle der TSG Oberursel, die auf die vertragliche Zusage der Stadtverwaltung aus dem Jahr 2013 zurückgeht.

„Nachdem im Mai 2025 ein Antrag der Grünen zur Priorisierung von der Mehrheitskoalition als „erledigt“ erklärt wurde, ist es umso erfreulicher, dass nun durch die Prüfung von drei Standorten endlich Bewegung in den Prozess gekommen ist“ meint Susanne Herz, GRÜNE Stadtverordnete und Ortsvorsteherin des Ortsbeirats Mitte.

Neben der Prüfung von den bereits genannten Standorten in Weißkirchen, am Borkenberg und auf dem Schwimmbadgelände, wünschen wir GRÜNEN für die Sportler die Prüfung eines weiteren, gut erreichbaren und innenstadtnahen Standorts für die Halle des Vereins. Als GRÜNE teilen wir die Einschätzung der TSGO, dass bei der Standortwahl ein weiterer möglicher Standort nahe des Innenstadtzentrums berücksichtigt werden sollte. Dann würde den Sportvereinen in den Stadtteilen keine Konkurrenz entstehen.

Die TSGO benötigt dringend eine eigene Halle, um den Menschen in Oberursel standortnah ein breiteres Angebot machen zu können. Damit der Verein seiner Aufgabe Menschen zu bewegen nachkommen kann – und so insbesondere bei Kindern dem Bewegungsmangel entgegenwirken kann, braucht er das entsprechende Grundstück. Derzeit gibt es häufig Wartelisten – insbesondere für Kinder – da die Hallenkapazitäten in Oberursel ohnehin knapp sind. Großen Anteil an der momentanen Hallenknappheit haben die wegen Baumaßnahmen geschlossenen Hallen des Kreises. Diese sind nach einem Dacheinbruch im Juni 2021 immer noch nicht wieder in Betrieb. Viele Sportlerinnen und Sportler – nicht nur Mitglieder der TSGO – warten sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung der Hallen an der Erich-Kästner-Schule und in Stierstadt.

Mit fast 5.000 Mitgliedern zeigt die TSGO, wie bedeutend Sport für die Oberurseler Bevölkerung ist. Während in anderen Stadtteilen bereits eigene Hallen für Sportvereine bestehen, ist die Suche nach einer zentrumsnahen Lösung für den größten Verein der Stadt umso wichtiger.

„Ein stadtnaher, gut erreichbarer Standort für die Menschen aus Oberursel Nord und Mitte wäre perfekt und für die Sportgemeinde von großem Interesse“, so Herz weiter. „Eine schnelle und nachhaltige Lösung würde die Platzprobleme des Vereins beheben und somit mehr Sport- sowie Hallenzeiten für alle ermöglichen sowie die sportliche Vielfalt und den Zusammenhalt in Oberursel stärken.“

Die GRÜNE Fraktion setzt sich für eine sport- und bürgernahe Stadtentwicklung ein und engagiert sich für effiziente, gut erreichbare Sportstätten, die allen Oberurselerinnen und Oberurselern zugutekommen.

Nach oben

Unsere Termine

Ordentliche Mitgliederversammlung

OMV zur Listenaufstellung

Burgwiesenhalle in Bommersheim

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

19:00 im Brauhaus

GRÜNER Neujahrsempfang

GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr

Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

Ordentliche Mitgliederversammlung

OMV zur Listenaufstellung

Burgwiesenhalle in Bommersheim

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

19:00 im Brauhaus

GRÜNER Neujahrsempfang

GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr

Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

Neues