04.07.20 –
Christof Fink (Grüne) kann für seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Oberursel auf die einmütige Unterstützung durch den Vorstand von Bündnis 90 / Die Grünen Oberursel zählen. Einstimmig hat das Gremium beschlossen, den Mitgliedern bei einer Mitgliederversammlung nach den Sommerferien zu empfehlen, Christof Fink bei seiner Kandidatur zum Bürgermeister von Oberursel zu unterstützen.
Grünen Vorstand Simona Papenbrock hob hervor, dass mit Christof Fink einer der profiliertesten Kommunalpolitiker Oberursels in das Rennen um die Stadtspitze einsteige. Über viele Jahre, lange ehrenamtlich und seit 2012 als hauptamtlicher erster Stadtrat der Taunuskommune, habe er gezeigt, wie man mit Kompetenz, Kreativität, und Begeisterung auch die dicken kommunalpolitischen Bretter bohren kann. Dabei habe er immer die Bürger*innen mitgenommen. Nicht zuletzt habe er sich in der Coronakrise als guter Krisenmanager bewiesen, indem er als Vertreter des Bürgermeisters während dessen Abwesenheit die örtliche Verwaltung auf Kurs gehalten habe.
Zudem heben die GRÜNEN hervor, dass ihr Kandidat über Jahre hinweg umsichtig und mit Sinn für das Machbare seine Vision einer ökologischen und sozialen Stadt verfolgt habe. Ob Altlastensanierung, die Umsetzung des Radwegekonzeptes oder die Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes, Fink sei jemand der liefert. Schließlich heben die Grünen Finks Verankerung in der Stadtgesellschaft und seine kommunikativen Stärken hervor. Er stehe gegenüber der Bürgerschaft für Offenheit, Transparenz und Integrität.
Vorstandsmitglied Jens-Peter Hornbogen: „Alles in allem ein Kandidat mit besten Voraussetzungen für des höchste Amt in Oberursel, um als Bürgermeister einen ökologischen und sozialen Aufbruch für Oberursel zu gestalten. Wir gehen optimistisch und kämpferisch in den bevorstehenden Bürgermeisterwahlkampf. Auf seine Partei kann Christof Fink zählen.“
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]