14.11.23 –
Intensive Diskussionen auf der GRÜNEN Fraktionsklausur - Klimaschutz, Kinderbetreuung und Gestalten in schwierigen Zeiten: Für ihre diesjährige Klausurtagung hatte sich die GRÜNE Fraktion im Oberurseler Stadtparlament am ersten November-Wochenende in die Wetterau begeben. In Bad Salzhausen kamen die elf Stadtverordneten, einige Vertreter des Magistrats und auch der Ortsbeiräte zusammen, um über ihre Zusammenarbeit sowie die wichtigsten Themen für Oberursel zu beraten.
Die größte Herausforderung in den nächsten Jahren wird es sein einerseits die Kinderbetreuung in Oberursel auszubauen und und andererseits in finanziell schwierigen Zeiten zu gestalten und soziale Projekte zu sichern.“, so die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Christina Herr mit einem kurzen Fazit.
„Gleichzeitig muss Oberursel seine Bemühungen für den Klimaschutz intensivieren“, ergänzt die GRÜNE Stadtverordnete im Bau-, Umwelt- und Klimaschutzausschuss Dr. Angela Helbling-Marschall, „hier sehen wir weiterhin einen wichtigen Schwerpunkt unserer politischen Arbeit.“
„In Oberursel gibt es für uns GRÜNE auch zukünftig viel zu tun“, fasst Christina Herr die Ergebnisse der Klausurtagung nach einem arbeitsreichen und produktiven Wochenende zusammen, „wir sind hoch motiviert uns dafür einzusetzen, dass Oberursel eine lebenswerte Stadt bleibt!“
Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel.
Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr
Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.
Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm
Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark
Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel.
Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr
Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.
Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm
Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark
Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße