12.12.23 –
GRÜNE stimmen Antrag auf Einrichtung eines Wahlvorbereitungsauschusses zu: Die Oberurseler GRÜNE Fraktion traf sich am letzten Freitag zu einer Sondersitzung, um über das weitere Vorgehen zu beraten, nachdem in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, der Antrag die Wiederwahl ihres Ersten Stadtrats Christof Fink vorzunehmen, trotz der bestehenden Kooperation von CDU und GRÜNEN gescheitert war.
Am Ende einer konzentrierten und konstruktiven Diskussion fasste die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Susanne Herz die Stimmung unter den GRÜNEN Stadtverordneten zusammen: „Die Stadt Oberursel steht vor großen Herausforderungen, wie der schwierigen Haushaltslage, Entscheidungen über Rathaus und Gefahrenabwehrzentrum, fehlenden Kitaplätzen und -personal, Bahnhofareal, Klimaschutz - um nur einige zu nennen. Vor diesem Hintergrund braucht es einen größtmöglichen demokratischen Konsens im Stadtparlament für zukünftige Entscheidungen und eine eine offene Diskussion über die besten Konzepte.
Wir werden dem Antrag auf Einrichtung eines Wahlvorbereitungsausschusses in der kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung an diesem Donnerstag zustimmen, weil wir verstanden haben, dass für die Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung eine Ausschreibung der Stelle des Ersten Stadtrats der richtige Weg ist, diese Stelle bestmöglich zu besetzen.“
Der GRÜNE Stadtverordnete Sven Mathes ergänzte: „Die Herausforderungen, vor denen unsere Stadt steht, sind aktuell sehr groß. Wir GRÜNE werden gemeinsam mit allen demokratischen Fraktionen um die besten Lösungen und das beste personelle Tableau ringen. Wir sind überzeugt, dass wir sowohl inhaltlich, als auch personell gute Angebote für die Zukunft der Stadt haben. Hier ist selbstverständlich unser Kooperationspartner CDU erster Ansprechpartner, aber wir werden in guter GRÜNER Tradition auch auf alle anderen demokratischen Fraktionen zugehen.“
Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel.
Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr
Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.
Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm
Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark
Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel.
Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr
Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.
Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm
Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark
Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße